Ab Januar 2025 müssen die Krankenkassen ihren Versicherten eine elektronische Patientenakte (ePA) zur Verfügung stellen. Diese ePA erhalten alle gesetzlich Versicherten, die nicht aktiv widersprechen.
Carmen Hesse von der Verbraucherzentrale Kreis Kleve erklärt in diesem kostenlosen Online-Vortrag am Donnerstag, 08. Mai 2025 von 17 bis 18:30 Uhr, welche Daten in der Patientenakte gespeichert werden und wer darauf zugreifen kann. Außerdem informiert sie zu folgenden Fragen: Welche Funktionen gibt es? Was machen Menschen ohne Smartphone? Wie kann man der Nutzung widersprechen?
Der Vortrag findet in Kooperation mit dem VHS-Zweckverband Goch statt. Den Zoom-Link zur Teilnahme erhalten Sie nach formloser Anmeldung im Internet unter www.vhs-goch.de oder per E-Mail an info@vhs-goch.de.