Die elektronischen Patientenakte ePA | Vortrag

Die elektronische Patientenakte kurz ePA genannt, ist eine Neuerung im Gesundheitssystem und gilt für alle gesetzlich Versicherten, aber nur wenige haben sich bisher damit befasst:

Die ePA ist seit April 2025 bundesweit verfügbar, nutzbar über eine spezielle Krankenkassen-App. In ihr können Gesundheitsdaten, etwa Arztbriefe, medizinische Befunde, Laborwerte oder MRT- und Röntgenbilder gespeichert werden. 

10:00 Uhr
Herne (Mitte)
Veranstaltungsort:
AWO,
Breddestr.
14,44623 Herne (Mitte)

Die Krankenkassen richten die ePA automatisch ein. Versicherte werden vorab per Post informiert. Wer sie nicht nutzen will, muss aktiv werden und kann jederzeit widersprechen. Ab dem 1. Oktober 2025 müssen alle Arztpraxen und Apotheken mit der ePA arbeiten. Für die Versicherten bleibt sie jedoch freiwillig. Was also tun?

Veronika Hensing von der Verbraucherzentrale NRW, Beratungsstelle Herne, klärt in einem Vortrag über die ePA auf:

  • Wie fügt man Dokumente ein, wie kann man sie verbergen oder löschen?
  • Wie legt man fest, welche Arztpraxen, Krankenhäuser oder Apotheken für welche Zeitspanne und auf welche Dokumente Zugriff erhalten sollen? 

Der Kreisverband der AWO lädt zum Seniorenfrühstück ein, nach dem Frühstück beginnt der Vortrag. 

Anmeldung bitte unter: 02323-95 24-0. Kostenbeitrag für das Frühstück: 3,50€. 

Zusätzlich bietet die Verbraucherzentrale NRW einen kostenlosen Online-Selbstlernkurs an, der eine verständliche Einführung in die wichtigsten Fragen rund um die elektronische Patientenakte bietet. Der Kurs richtet sich an alle, die sich mit den grundlegenden Funktionen, Vorteilen und Risiken der ePA vertraut machen möchten. Er besteht aus zwei Lerneinheiten, die Informationsmaterial und interaktive Übungen umfassen.

Weitere Informationen zur ePA gibt es hier: https://www.verbraucherzentrale.nrw/wissen/gesundheit-pflege/krankenversicherung/elektronische-patientenakte-epa-digitale-patientenakte-fuer-alle-kommt-57223 


Mehr zum Selbstlernkurs: https://www.verbraucherzentrale.nrw/meine-epa