Foto: aluxum / AdobeStock Ernährungspyramide: Ausgewogene Ernährung leicht gemacht Wissenschaftlich fundierte Empfehlungen werden mit der Ernährungspyramide in klar verständliche Bausteine übersetzt, die eine gute Orientierung und einen Rahmen für die tägliche Lebensmittelauswahl bieten.Mehr dazu Foto: Canva ProErnährung, Umsatz, Kalorien: Wie viel Energie benötigt der Körper? Lebensmittel liefern Energie in Form von Kilokalorien - doch wer benötigt wie viel und wie findet man das heraus? Der Energiebedarf ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich und von vielen Faktoren abhängig.Mehr dazu Foto: rh2010 / stock.adobe.com Wie viel sollte man am Tag trinken? Der menschliche Körper besteht je nach Alter zu 50 bis 80 Prozent aus Wasser. Wasser ist essentiell, damit alle Organe richtig funktionieren können. Und wer genug trinkt, kann besser denken und sich besser konzentrieren. Aber wie viel Trinken ist eigentlich gesund?Mehr dazu Foto: stevepb / Pixabay Wie viel Fett am Tag gehört zu einer gesunden Ernährung? Macht Fett uns fett oder fit? Wir zeigen, wie viel Fett am Tag zu einer gesunden Ernährung gehört und warum Fett nicht gleich Fett ist. Mehr dazu Foto: Printemps / stock.adobe.com Ernährung mit Extraportion Eiweiß: selbst für Sportler:innen überflüssig Protein ist Trend: Supermärkte bieten Pulver und Riegel für sportlich Aktive oder eiweißreiches Brot und Müsli zum Abnehmen an. Auch von Natur aus eiweißreiche Lebensmittel kommen plötzlich mit einer vermeintlichen Extraportion Eiweiß daher. Verbraucher:innen müssen dafür tief in die Tasche greifen.Mehr dazu Foto: Verbraucherzentrale NRW Was ist eigentlich Zucker und wie viel darf es sein? Unter Zucker verstehen die meisten Menschen den kristallinen Haushaltszucker, der in der Küche zum Süßen eingesetzt wird. Doch was genau ist Zucker und wie viel ist in Ordnung? Das lesen Sie in diesem Artikel.Mehr dazu Foto: bit24 / FotoliaVitamine und Mineralstoffe von A-Z Vitamine und Mineralstoffe sind wichtig, nicht nur für Kinder im Wachstum. Hier sehen Sie, in welchen Lebensmitteln welche Vitamine und Mineralstoffe enthalten sind und wie Sie sich ausgewogen ernähren.Mehr dazu Foto: pexels / PixabayWozu brauchen wir Ballaststoffe? Trotz des wenig schmeichelhaften Namens wissen die meisten Menschen: "Ballaststoffe sind gesund". Doch was sind Ballaststoffe eigentlich, wozu dienen sie – und in welchen Lebensmitteln sind sie zu finden?Mehr dazu Foto: shaiith / FotoliaSekundäre Pflanzenstoffe – warum sie wichtig sind Sekundären Pflanzenstoffen werden gesundheitsfördernde Wirkungen zugeschrieben. Worauf ist bei entsprechenden Nahrungsergänzungsmitteln zu achten?Mehr dazu Foto: Philipp Kleindienst / Pixabay Fragen und Antworten zu Salz: Das sollten Sie wissen Wie viel Salz ist noch gesund oder was bedeutet "salzsensitiv"? Und welche Folgen hat es, wenn ich zu viel Salz aufnehme? Antworten auf diese Fragen finden Sie in diesem Artikel.Mehr dazu Foto: jchizhe / stock.adobe.com Vegetarisch und vegan – einfach so? Was ist zu beachten? Eine pflanzenbasierte Ernährungsweise hat nachweislich gesundheitliche Vorteile und schont das Klima. Um einen Mangel an Nährstoffen zu vermeiden, kommt es jedoch auf die richtige Zusammenstellung des Speiseplans an. Worauf Sie bei einer vegetarischen oder veganen Ernährung achten sollten.Mehr dazu Foto: Siora Photography / unsplash.com Gewicht im Griff: Dank ausgewogener Ernährung und viel Bewegung Um erfolgreich abzunehmen, brauchen Sie einen Plan, aber keine Diät. Wir nennen die wichtigsten Punkte für ein gutes Gewichtsmanagement.Mehr dazu Foto: Viktor Kochetkov / stock.adobe.com Säuglingsernährung: Von Muttermilch bis Babynahrung Im ersten Lebensjahr stehen neben der gesunden Entwicklung des Babys die Ernährung und Allergievorsorge im Mittelpunkt. Was ist das Beste für das Kind? Welche Säuglingsmilchnahrung kaufe ich, wenn ich nicht stille? Wann darf es den ersten Brei geben? Hier finden Sie Antworten. Mehr dazu Foto: malhap / Pixabay Tipps zum Speiseplan für Kinder Wovon sollten Kinder reichlich essen? Was sollten sie nur in Maßen genießen? Wovon sollten sie wenig oder nur sparsam essen? Mehr dazu Foto: Rawpixel.com / stock.adobe.com Richtig essen und trinken: Was sich im Alter ändert Mit dem Alter verändert sich der Körper und das Geschmacksempfinden und Durstgefühl nehmen ab. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie sich den Genuss am Essen und Trinken lange erhalten können. Mehr dazu Foto: oldbunyip, Getty Images Pro Rezepte Was kann ich heute kochen? Hier finden Sie einfache Rezepte für ein schnelles Mittag- oder Abendessen sowie gesunde Gerichte mit vielen Nährstoffen. Viele Rezepte sind auch für die vegetarische und vegane Ernährung geeignet, günstig, mit wenigen Zutaten oder perfekt zur Resteverwertung und zum Vorratskochen.Mehr dazu