PayPal, Klarna & Co. - Was Sie vom Käuferschutz erwarten können

Was „Käuferschutz“ bedeutet, in welchen Fällen er greift oder nicht greift und welche Rechte Sie zusätzlich haben – dazu gibt der Vortrag einen Überblick.
17:00 Uhr

Ein großer Anteil der Online-Einkäufe wird inzwischen über Bezahldienste wie PayPal, Klarna und Amazon Pay u.a. abgewickelt. Sie versprechen sorgenfreies Einkaufen durch verbraucherfreundlichen Käuferschutz. In der Beratungsstelle Castrop-Rauxel sind Beschwerden über die Rückabwicklung von Zahlungen allerdings an der Tagesordnung. In der Praxis lehnen Zahlungsdienstleister immer wieder Forderungen ab. Die Betroffenen erhalten dann weder vom Händler noch vom Zahlungsdienstleister ihr Geld zurück.

Was „Käuferschutz“ bedeutet, in welchen Fällen er greift oder nicht greift und welche Rechte Sie zusätzlich haben – dazu gibt der Vortrag einen Überblick. Zudem erhalten Sie nützliche Tipps, wie Sie sich beim Onlineshopping vor Fake-Shops und anderen Fallen schützen können.

Die Veranstaltung findet online per Zoom statt:

Meeting-ID: 856 1123 2420
Kenncode: 144691