Kryptowährungen für Anfänger | Online-Vortrag

Soll ich jetzt noch auf einer Plattform oder im Supermarkt Bitcoin kaufen? Mit einem Erwerb sind Chancen und Risiken verbunden, über die Sie in diesem Vortrag informiert werden.

Kryptowerte haben bei einigen privaten Anlegerinnen und Anlegern ein lukratives Image. Auch die sozialen Medien verbreiten dazu begeisterte Anlagetipps. Aber diese Investments sind hoch spekulativ und riskant.

18:00 Uhr
- 19:30 Uhr

Denn Kryptowährungen sollen in erster Linie alternative Zahlungsmittel sein. Gerade bei Bitcoin gab es seit der Einführung im Jahr 2009 eine Entwicklung weg vom digitalen Zahlungsmittel hin zum Spekulationsobjekt. 

Dr. rer. pol. Ralf Scherfling, Finanzexperte bei der Verbraucherzentrale NRW, informiert in Kooperation mit den Volkshochschulen im Kreis Kleve in einem kostenfreien Online-Vortrag am Montag, 10. November 2025 von 18 bis 19.30 Uhr sowohl über die historische Entwicklung als auch zu den technischen und rechtlichen Aspekten der Kryptowährung - und warum man bei Bitcoin von einer Spekulation und nicht von einer strategischen Geldanlage sprechen sollte.

Ein weiterer wichtiger Punkt: Wer sich für Kryptowährungen interessiert, sollte Angebote seriöser Anbieter von betrügerischen Offerten unterscheiden können. Am Ende des Vortrags sollten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die wesentlichen Vor- und Nachteile von Bitcoin kennen.
 

Den Link zur Teilnahme über zoom erhalten Sie nach formloser Anmeldung unter www.vhs-kleve.de, www.vhs-goch.de, www.vhs-gelderland.de oder persönlich an den Anmeldestellen der Volkshochschulen.