Untergeschobene Abonnements, Glückwunschschreiben zu angeblichen Glücksspielgewinnen, Phishing-Mails, gefälschte QR-Codes: Auf vielen Wegen versuchen Betrüger an Daten und Geld zu kommen. Sie erbeuten durch ihr überzeugendes Auftreten, gut gemachte (Internet-)Auftritte und das Spiel mit den Emotionen der Menschen immer wieder hohe Geldsummen.
Ist man einmal auf eine Betrugsmasche hereingefallen, sollte man schnell handeln. Welche Schritte sind dann notwendig?
Antworten auf diese und weitere Fragen gibt Ihnen die Verbraucherzentrale im Kreis Kleve in Kooperation mit den Volkshochschulen im Kreis Kleve am Montag, 01.12.2025 einem kostenlosen Online-Vortrag.
Den Link zur Teilnahme über zoom erhalten Sie nach formloser Anmeldung unter www.vhs-kleve.de, www.vhs-goch.de, www.vhs-gelderland.de oder persönlich an den Anmeldestellen der Volkshochschulen.