Lifeplus-Produkte - nur natürliche Zutaten?

Stand:
Sind diese wirklich frei von Chemie?
Off

Frage

Ich bitte um Auskunft über Nahrungsergänzungsmittel von Lifeplus,
sind diese wirklich frei von Chemie?

Antwort

Wir verstehen Ihre Frage so, dass Sie wissen möchten ob die Produkte ohne synthetische Zutaten und ohne Zusatzstoffe hergestellt sind.

Auch wenn mit "natürlichen Zutaten" geworben wird, enthalten viele Präparate nicht nur Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs wie Obst- oder Gemüseextrakte oder Konzentrate. Nahrungsergänzungsmittel sind in der Regel stark verarbeitet und enthalten außerdem etliche synthetische Zutaten sowie Zusatzstoffe - das trifft auch auf solche der Firma Lifeplus zu.

Die Zutatenliste bietet Ihnen zur Beurteilung von Nahrungsergänzungsmitteln insbesondere auch bei der Frage nach der Herkunft der Zutaten eine gute Orientierung: Oft stammen die erwähnten Vitamine und Mineralstoffe nicht aus dem verwendeten Obst und Gemüse allein, sondern werden synthetisch hergestellt und als isolierte Substanzen zugesetzt. Dann müssen sie in der Zutatenliste gesondert mit ihrem Namen, wie zum Beispiel Vitamin C/Ascorbinsäure aufgeführt werden.

Nun zu den Zusatzstoffen:

Wir haben uns die Zutatenliste von folgenden sechs stichprobenhaft ausgewählten Nahrungsergänzungsmitteln der Firma Lifeplus angeschaut (FY Skin Formula DE, Vegan OmeGold, Ubiquinol 100, Fusions Red, Daily Plus ohne Jod, X-Cell +).

In allen diesen Präparaten wurden bis zu fünf der unten aufgeführten Zusatzstoffe und Aromen gefunden: Feuchthaltemittel (Glycerin), Füllstoff (mikrokristalline Cellulose, vernetzte Carboxylmethylcellulose), Trennmittel (Speisefettsäuren, Siliciumdioxid); Süßungsmittel (Erythrit, Steviolglycoside), Säureregulatoren (Citronensäure, Natriumcarbonat) Verdickungsmittel (Carrageen) sowie Aromen.

Einige dieser Zusatzstoffe können zwar aus pflanzlichen Grundstoffen hergestellt werden, sind jedoch häufig chemisch stark bearbeitet. Bei drei Zusatzstoffen (Siliciumdioxid, Citronensäure, Natriumcarbonat) ist auch möglich, dass sie mit Hilfe von Mikroorganismen gewonnen oder im Labor künstlich hergestellt werden.

Ratgeber-Tipps

Neben- und Wechselwirkungen von Medikamenten
Viele Menschen müssen dauerhaft Medikamente einnehmen - Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten oder mit…
Mann vor Hintergrund mit verschiedenen grafischen Motiven

Nachwuchspreis MehrWert NRW 2025

Die Einreichungsfrist ist abgelaufen. Die Jury prüft nun alle Ideen – wir freuen uns auf die Preisverleihung im Herbst!
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Das neue Logo der Verbraucherzentrale

Ein neuer Look für die Verbraucherzentrale

Die Verbraucherzentralen setzen sich tagtäglich für Ihre Rechte ein: mit unabhängiger Beratung, verlässlichen Informationen und einem klaren Ziel – Ihre Interessen zu schützen. Damit Sie uns noch leichter finden und überall direkt erkennen, treten wir seit Mitte Juli 2025 in einem neuen Look auf.