Krank geworden, weil ich keine Vitamintabletten genommen habe?

Stand:
Hätte ich mit Nahrungsergänzungsmitteln meine Herzprobleme und den Brustkrebs verhindern können?
Off

Frage:

Ich habe schon länger Herzprobleme und jetzt ist auch noch eine Brustkrebserkrankung hinzugekommen. Meine Kinder, die nebenbei selber Nahrungsergänzungsmittel verkaufen, meinen, ich hätte selbst schuld an meinen Erkrankungen, weil ich mich immer geweigert habe, Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen. Stimmt das? Hätte ich damit vorbeugen können?

Antwort:

Es tut uns sehr leid, dass Sie so von Krankheiten gebeutelt sind. Eine Sorge können wir Ihnen jedoch nehmen: Sie sind ganz gewiss nicht selber schuld an Ihren Erkrankungen. Es ist wissenschaftlich belegt, dass man selbst keine Schuld an Erkrankungen trägt.

Zwar kann die Ernährungsweise und beispielsweise Übergewicht das Risiko für bestimmte Krebserkrankungen oder Stoffwechselstörungen erhöhen. Man geht davon aus, dass rund ein Drittel aller Krebserkrankungen auf Ernährungs- und Lebensstilfaktoren zurückzuführen sein könnte. Das lässt sich aber nicht durch Nahrungsergänzungsmittel ausgleichen oder gar verhindern.

Erst 2022 sind dazu neue Empfehlungen veröffentlicht worden. Darin wird der Nutzen von Nahrungsergänzungsmitteln mit Vitaminen und/oder Mineralstoffen zur Vorbeugung von Krebs sowie Herz-Kreislauf-Erkrankungen als nicht ausreichend bis negativ bewertet.

Insbesondere von Betacarotin und Vitamin E wird abgeraten. Für weitere Mikronährstoffe, egal ob einzeln oder kombiniert, gibt es keine ausreichenden Belege. Im Gegenteil haben schon früher andere Studien gezeigt, dass Risiken für solche Krankheiten dadurch sogar erhöht werden können.

Nahrungsergänzungsmittel sind nur in wenigen Fällen sinnvoll, dazu zählen bestimmte Risikogruppen. Gerade jetzt, da Sie bestimmt viele Medikamente und Behandlungen bekommen, raten wir Ihnen von allen Arten Nahrungsergänzungsmitteln ohne ärztlichen Rat dringend ab, da es zu Wechselwirkungen kommen kann.


Zum Weiterlesen:

Antioxidantien: Helfer gegen freie Radikale

Vitamin E zum Schutz vor Herzinfarkt und Krebs?

Betacarotin-Kapseln: Allenfalls geringer Sonnenschutz

Bor: ein Gesundheitsrisiko?

Deutsches Krebsforschungszentrum – Krebsinformationsdienst

Gesundheitsinformation.de


Quellen:


Reichstagsgebäude in Berlin, Foto: Fotolia.de - niroworld

Bilanz des vzbv nach Ampel-Aus: Vieles ist offen geblieben

Die Ampel-Regierung wollte mehr Fortschritt wagen und sich für Verbraucher:innen stark machen. Die Bilanz des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) nach Ende der Regierungszeit ist durchwachsen.
Ein Handydisplay, auf dem Prime Video steht

Verbraucherzentrale NRW plant Sammelklage gegen Amazon

Millionen Kunden von Amazon mit einer Amazon Prime-Mitgliedschaft haben zum 15. September 2022 eine Preiserhöhung erhalten. Diese ist aus Sicht der Verbraucherzentrale NRW rechtswidrig und mit einer geplanten Sammelklage will die Verbraucherzentrale NRW die zu Unrecht gezahlten Beträge für Verbraucher:innen zurückholen. Amazon soll ihnen die Differenz zwischen altem und neuem Preis seit der Preiserhöhung erstatten.
Lachender Mann mit Geldscheinen in der Hand

Vergleich mit primaholding: Unternehmen erstatten teils vierstellige Beträge

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hatte mit primastrom, voxenergie und nowenergy einen Vergleich geschlossen. Es ging dabei um überhöhte Preise und unangemessene Vertragslaufzeiten. Bis zum 31. Dezember 2024 konnten Sie sich an die Unternehmen wenden und sich auf den Vergleich berufen.