Sie haben weitere Fragen?
Gerne beantworten wir offene Fragen am Telefon: 0211/3809710
Wir möchten allen Bewerber:innen ein transparentes und effizientes Bewerbungsmanagement anbieten. Daher berücksichtigen wir ausschließlich Bewerbungen, die über unser Online-System eingegangen sind.
Die Aufgabe hat direkten Bezug zu den Aufgaben die Sie in Ausführung der Tätigkeit erwarten wird. Durch die Beschäftigung damit haben Sie als Bewerber:in vorab die Gelegenheit Ihr Interesse an der Tätigkeit zu prüfen. Uns geben Ihre Ergebnisse Einblick in Ihre Arbeitsweise und zeigen Ihre Motivation für Ihre Bewerbung.
Ja. Sie können sich jederzeit online initiativ bewerben.
Ihre Initiativbewerbung geht in einen zentralen Initiativbewerbungs-Pool. Bitte benennen Sie in Ihrem Anschreiben konkret für Sie interessante Einsatzgebiete und die fachlichen Schwerpunkte, in denen Sie Ihre Zukunft sehen. Dies erleichtert uns, unsere Vakanzen mit Ihrem Profil abzugleichen. Passende Bewerbungen werden an die entsprechenden Fachabteilungen weitergeleitet.
Wenn Sie sich für mehrere Positionen oder Standorte interessieren, bewerben Sie sich einfach auf die jeweiligen ausgeschriebenen Stellen.
Wenn Sie in unserem Stellenmarkt keine passende Stelle gefunden haben, können Sie sich kostenlos einen Stellen-Abonnement-Newsletter einrichten. So werden Sie automatisch per E-Mail informiert, wenn eine Stelle ausgeschrieben wird.
Wir aktualisieren unseren Stellenmarkt regelmäßig. Alle Ausschreibungen, die Sie in unserem Stellenmarkt finden, sind daher noch zu besetzen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die im Rahmen des Bewerbungsprozesses erhoben werden, streng vertraulich und ausschließlich gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens werden Ihre personenbezogenen Daten innerhalb von drei Monaten gelöscht.
Die Ausrichtung ist so vielseitig wie unsere Themen und ist vom jeweiligen Bereich abhängig. Grundsätzlich gilt, dass ein thematischer Bezug zu den Aufgaben bestehen sollte.
Um Ihnen einen möglichst tiefen Einblick in unsere Arbeit zu ermöglichen, beträgt die Mindestdauer eines Praktikums bei uns zwei Monate. Orientierungspraktika und freiwillige studienbegleitende Praktika bieten wir für maximal drei Monate an. Ein studienbegleitendes Pflichtpraktikum kann länger absolviert werden.
Als studentische Aushilfe können nur eingeschriebene Studierende bei uns arbeiten. Die Dauer des Arbeitsverhältnisses selbst ist grundsätzlich nicht beschränkt, sie ist aber abhängig davon, ob Mittel dafür zur Verfügung stehen. Einige unserer studentischen Aushilfen sind über mehrere Semester bei uns tätig.
Gerne beantworten wir offene Fragen am Telefon: 0211/3809710