
Foto: Denis, KI generiert - stock.adobe
Der Austausch alter Öl- und Gasheizungen beschäftigt Hausbesitzer:innen weiterhin. Viele erkennen, dass eine Umstellung früher oder später notwendig ist und langfristig betrachtet auch wirtschaftlich sein kann. Das Gebäudeenergiegesetz ist etabliert und wird politisch, wenn auch gebremst, weiter verfolgt.
Dazu kommt, dass Technologie und Preise sich in die richtige Richtung entwickeln, so dass die Entscheidung für den Umstieg auf fossilfreie Heizenergie für viele in den nächsten Jahren wahrscheinlicher wird. Egal, ob Sie Fragen zur Dämmung eines 40 Jahre alten Hauses haben, oder wissen möchten, ob Gas- und Stromnetz weiter ausgebaut werden, oder ob Wärmepumpentechnologie effizient ist - zwei Experten stehen Ihnen Rede und Antwort. Neben Carsten Peters, Energieberater der Verbraucherzentrale in Arnsberg führt Michael Freitag, Geschäftsführer der Stadtwerke Fröndenberg-Wickede, durch den Abend. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich bei den beiden Fachleuten Antworten auf ihre persönlichen Fragen oder bei den Fachvorträgen Entscheidungshilfen zu holen.
Programm:
• ab 17:30 Uhr - Einlass: Infostände und Get together
• ab 18:30 Uhr - Beginn der Vorträge
• Vortrag Carsten Peters, Energieberater der Verbraucherzentrale in Arnsberg: „Nutzung erneuerbarer Energien im Haus: Umstieg auf Wärmepumpe, Pelletheizung, Solarenergie. Was wird wie gefördert?“
• Vortrag Michael Freitag, Geschäftsführer Stadtwerke Fröndenberg-Wickede: „Ausbau des Stromnetzes in Fröndenberg; wie kann die Energiewende in unserer Stadt gelingen?“
Die Veranstaltung ist Teil der Aktion "Dein Zuhause - mit Energie auf Zukunftskurs".
Die Veranstaltung ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten unter: info@renergie-ruhr-hellweg.de.