Was kommt auf mich als Hausbesitzer:in zu? - GEG und die kommunale Wärmeplanung | Online-Vortrag

Dülmen | Die Bundesländer erstellen derzeit Wärmepläne mit dem Ziel, unabhängig von fossilen Energieträgern zu werden. Was genau das für die Kommunen und deren Bewohner:innen heißt, erläutert dieser Vortrag.
18:00 Uhr
- 19:30 Uhr
Online
Thermostat, Modellhaus, Rohrzange, Rohre, Zollstock, Geldscheine

Eine zentrale Rolle bei der Umsetzung der Wärmewende spielt die kommunale Wärmeplanung. Sie soll ermitteln, mit welcher Wahrscheinlichkeit wir künftig mit Nah- oder Fernwärme oder auch mit Wasserstoff heizen können. Kommt für mein Haus ein Wärmenetz in Frage? Soll ich warten oder starten? Das bewegt zurzeit viele Menschen. Im zweiten Teil des Vortrags erhalten die Teilnehmenden nähere Informationen zum Gebäudeenergiegesetz. Konkrete Beispiele verschiedener Heiztechniken zeigen auf, wie individuelle Lösungen aussehen können.

Die Veranstaltung ist kostenlos.

Bitte melden Sie sich bei der VHS Lüdinghausen an, um teilzunehmen:
https://vhs-luedinghausen.de/Veranstaltung/cmx67e3c64ee71eb.html