Vorträge Energieexpert:innen

Vortragsraum mit Tischreihen und Stühlen, davor ein Pult und Stuhl für Referierende
Vorträge Energieexpert:innen
Die Expert:innen aus dem Bereich Energie und Klima können für Vorträge und Seminare angefragt werden. Gerne stimmen wir das Angebot individuell auf Ihre Veranstaltung und Ihre Zielgruppe ab.

Ihre Anfrage nach Vorträgen und Seminaren nehmen wir gerne entgegen unter: energie@verbraucherzentrale.nrw.
Hier finden Sie eine Übersicht unserer Vorträge und Seminare aus dem Bereich Energie und Klima, die Sie anfragen können:

Beratungssituation vor einem Steckersolarmodul

Prosumer

Photovoltaik | Steckersolar | Batteriespeicher

Wer auf dem eigenen Dach oder Balkon selbst Strom erzeugt und dann verbraucht, ist Prosumer. Je nach Fragestellung oder Anwendungsbereich kann die Technik der Stromproduktion aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet werden. Auch die Nutzung des Stroms im eigenen E-Auto kann Teil des Vortrags sein.

Beratungssituation zum Thema Heizung

Heizungstechnik

Kommunale Wärmeplanung und Gebäudeenergiesetz haben zahlreiche Menschen verunsichert. Welche Technik darf, kann und muss unsere Häuser beheizen – heute und in Zukunft? In unseren Vorträgen können wir die Heizungstechniken darstellen oder aber konkrete Entscheidungshilfen geben: Welche Technik passt zu wem? Worauf ist bei der Planung zu achten? Welche Möglichkeiten der Förderung gibt es?

Beratungssituation: Referentin hält am Laptop einen Vortrag per Videokonferenz

Heizkostenabrechnung

Gerne erläutern wir in einem Vortrag die Grundlagen einer Heizkostenabrechnung und klären: Wo passieren oft Fehler, was sollte geprüft werden?

Beratungssituation vor einem Modellhaus mit verschiedenen Dämmstoffen

Gebäudehülle

Energetische Modernisierung | Bauphysik | Feuchtigkeit & Schimmel | Sommerlicher Hitzeschutz

Durch die Optimierung von Fenstern, Dach, Kellerdecke und Außenwand kann der Energieverbrauch eines Hauses deutlich gesenkt werden. Diverse Aspekte rund um die Gebäudemodernisierung und gesetzliche Vorgaben können in einem Vortrag dargestellt werden. Aber auch die Vorbeugung von Schäden durch Feuchtigkeit und Schimmel ist ein wichtiger Teil des Themengebiets Gebäudehülle.

Beratungssituation: Referentin demonstriert den Zuhörenden etwas mithilfe eines Duschkopfs

Energiesparen im Haushalt

Welche Elektrogeräte haben einen hohen Stromverbrauch? Worauf kommt es beim Kauf sparsamer Geräte an? Welche Informationen kann ich dem Energielabel entnehmen? Diese und ähnliche Fragen rund um den sparsamen Umgang mit Strom und Heizenergie im Haushalt können hier erläutert werden. 

Bilder: Verbraucherzentrale NRW - Frank van Groen