Sprechstunde "Energieeffizientes Bauen und Wohnen"

Stand:
Kostenfreie Online-Energieberatung rund um Energie sparen, effizient nutzen und erzeugen im Kreis Wesel

Wer beim Heizen Kosten sparen will, eine neue Heizung plant, sein Haus sanieren oder beispielsweise mit Photovoltaik selbst Energie erzeugen möchte, ist in der Sprechstunde für den Kreis Wesel genau richtig. Die Themen rund um energieeffizientes Bauen und Wohnen sind vielfältig und reichen auch bis hin zu Smart Home und Fassaden- und Dachbegrünung. Jeden zweiten Dienstag können Sie dem Energieberater Akke Wilmes Ihre Fragen stellen und erfahren, ob sich Ihre Ideen nicht nur für das Klima, sondern auch für Ihren Geldbeutel lohnen.

On

Die nächsten Termine jeweils von 15:00 - 16:00 Uhr:

  • 15.07.2025
  • 29.07.2025
  • 26.08.2025
  • 23.09.2025
  • 07.10.2025
  • 21.10.2025
  • 18.11.2025
  • 02.12.2025

Die Teilnahme ist kostenlos.  Anmeldungen - mit einem Hinweis, an welchem Termin Sie teilnehmen möchten - senden Sie bitte an julia.joergensen@kreis-wesel.de. Der Zugangslink zur Sprechstunde mit der Videokonferenzplattform Zoom wird Ihnen einen Tag vor der Veranstaltung zugeschickt.

Die Energie-Sprechstunde ist Teil der Klimakampagne, vom Klimabündnis der Kommunen im Kreis Wesel und der Verbraucherzentrale NRW.

Energieberatung

Sie haben Fragen rund um das Thema Energie? Wir beraten Sie unabhängig!

Egal, ob Energiesparen, Heizungstausch, Erneuerbare wie PV, Haussanierung oder Förderung – für jede Problemstellung bieten wir Ihnen eine Energieberatung an.

Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Fernbedienung wird auf Fernseher gerichtet

Sammelklage wegen service-rundfunkbeitrag.de gegen SSS-Software Special Service GmbH

Die SSS-Software Special Service GmbH macht auf service-rundfunkbeitrag.de nicht ausreichend kenntlich, dass sie Geld für eigentlich kostenlosen Service verlangt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband klagt vor dem OLG Koblenz auf Unterlassung und hat eine Sammelklage eingereicht. Betroffene können sich für die Sammelklage beim Bundesamt für Justiz (BfJ) anmelden. Das Amtsgericht Betzdorf hat Ende April 2025 einen vorläufigen Insolvenzverwalter für das Unternehmen bestellt. Die Insolvenz reduziert für Betroffene die Chancen, Geld von dem Unternehmen zurückzubekommen, wenn sie dessen Forderung schon bezahlt haben.
Kinder winken aus dem Dachfenster neben einer Photovoltaikanlage

Was kostet eine Photovoltaikanlage?

Wenn Sie eine Solarstromanlage anschaffen möchten, sollten Sie mehrere Angebote vergleichen.