Sprechstunde "Energieeffizientes Bauen und Wohnen"

Stand:
Kostenfreie Online-Energieberatung rund um Energie sparen, effizient nutzen und erzeugen im Kreis Wesel

Wer beim Heizen Kosten sparen will, eine neue Heizung plant, sein Haus sanieren oder beispielsweise mit Photovoltaik selbst Energie erzeugen möchte, ist in der Sprechstunde für den Kreis Wesel genau richtig. Die Themen rund um energieeffizientes Bauen und Wohnen sind vielfältig und reichen auch bis hin zu Smart Home und Fassaden- und Dachbegrünung. Jeden zweiten Dienstag können Sie dem Energieberater Akke Wilmes Ihre Fragen stellen und erfahren, ob sich Ihre Ideen nicht nur für das Klima, sondern auch für Ihren Geldbeutel lohnen.

On

Die nächsten Termine jeweils von 15:00 - 16:00 Uhr:

  • 06.05.2025
  • 20.05.2025
  • 03.06.2025
  • 17.06.2025

Die Teilnahme ist kostenlos.  Anmeldungen - mit einem Hinweis, an welchem Termin Sie teilnehmen möchten - senden Sie bitte an julia.joergensen@kreis-wesel.de. Der Zugangslink zur Sprechstunde mit der Videokonferenzplattform Zoom wird Ihnen einen Tag vor der Veranstaltung zugeschickt.

Die Energie-Sprechstunde ist Teil der Klimakampagne, vom Klimabündnis der Kommunen im Kreis Wesel und der Verbraucherzentrale NRW.

Energieberatung

Sie haben Fragen rund um das Thema Energie? Wir beraten Sie unabhängig!

Egal, ob Energiesparen, Heizungstausch, Erneuerbare wie PV, Haussanierung oder Förderung – für jede Problemstellung bieten wir Ihnen eine Energieberatung an.

Eine Person hat Fragezeichen im Kopf und schaut auf eine Rechnung der PVZ.

Vorsicht bei Rechnungen der PVZ für Zeitschriften-Abos

Verbraucher:innen berichten, dass ihnen ein kostenloses Probe-Abo für Zeitschriften angeboten wurde. Doch später erhalten sie eine Rechnung über ein kostenpflichtiges Zeitschriften-Abo von der Pressevertriebszentrale (PVZ). Es handelt sich um eine Abofalle. Was müssen Sie wissen und können Sie tun?
Vodafone-Firmenschild vor Hochhaus

Sammelklage gegen Vodafone: Jetzt anmelden!

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt Vodafone Kabel wegen unzulässiger Preiserhöhungen. Das Oberlandesgericht Hamm hat nun eine mündliche Verhandlung für den 3. Dezember 2025 angesetzt. Damit ist der 24. Dezember voraussichtlich der letzte Tag, an dem sich Betroffene für die Klage an- oder abmelden können.
Karten von Eventim

Verlegte Veranstaltungen: Urteil und Musterklage gegen Eventim

Die Erstattung von Vorverkaufsgebühren für Veranstaltungstickets kann nach dem Urteil des LG München I nicht pauschal in AGB ausgeschlossen werden. Verbraucher:innen berichten aber, dass Eventim weiterhin Gebühren einbehalte. Dagegen klagt nun der vzbv. Ab sofort ist das Klageregister eröffnet.