Anfang Dezember tritt die Produktnorm für Steckersolar-Geräte in Kraft. Die Norm bringt mehrere wichtige Vorgaben: So soll die Leistungsgrenze des Wechselrichters bei 800 Watt liegen. Zudem soll bei einer Modulleistung bis 960 Watt ein technisch angepasster Schutzkontakt-Stecker als normkonforme Anschlussart gelten. Auch eine Modulleistung von bis zu 2000 Watt soll möglich sein, jedoch nur mit einem speziellen Einspeisestecker. Erfahren Sie, was diese und weitere Normdetails in der Praxis bedeuten und worauf Sie beim Betrieb oder der Anschaffung eines Balkonkraftwerks achten sollten.
Der Stammtisch Photovoltaik bringt Gleichgesinnte in Plettenberg zusammen, fördert Austausch und gibt praktisches Knowhow weiter. Willkommen sind alle, die eine Photovoltaikanlage oder ein Steckersolar-Gerät planen oder bereits nutzen.