Kommunale Wärmeplanung & Tipps für die energetische Haussanierung | Infostand und Vortrag

Höxter | Wie wird Borgentreich seine Wärmeversorgung in Zukunft gestalten? Erfahren Sie alles Wichtige zur kommunalen Wärmeplanung und erhalten Sie am Infostand und in einem Vortrag der Verbraucherzentrale NRW Tipps zur energetischen Haussanierung.
18:00 Uhr
- 20:00 Uhr
Borgentreich
Veranstaltungsort:
Gemeindehalle Natzungen,
Bühner Weg
11,34434 Borgentreich
Mehrere Unterlagen wie eine Thermografie-Aufnahme eines Hauses liegen auf einer Oberfläche sowie ein Taschenrechner und Dämmstoffe. Eine Hand ragt ins Bild, welche zwei weitere Dämmstoffe hält.
  • Wie wird künftig die Wärmeversorgung in der Stadt Borgentreich aussehen?
  • Wird es Nah- oder Fernwärmenetze geben – und wenn ja, wo?
  • Dürfen Heizungen noch repariert werden?
  • Wann ist ein Austausch sinnvoll?
  • Und funktioniert eine Wärmepumpe auch im Altbau?

Diese und viele weitere Fragen stellen sich aktuell viele Bürger:innen – und Borgentreich möchte fundierte Antworten liefern. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Borgentreich seine Wärmeversorgung in Zukunft gestalten wird. Gemeinsam mit der Landesgesellschaft NRW.Energy4Climate wird umfassend über den aktuellen Stand der kommunalen Wärmeplanung informiert sowie mögliche künftige Wärmeversorgungsformen gezeigt – und wie sich die Bürger:innen individuell gut vorbereiten können.

Erhalten Sie außerdem am Infostand und in einem Vortrag der Verbraucherzentrale NRW erste unabhängige Tipps und Informationen für die energetische Sanierung ihres Hauses.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.