
Foto: Ingo Bartussek / stock.adobe.com
Stimmt es, dass eine nachträgliche Wärmedämmung die Wärmebilanz in jedem Bestandsgebäude verbessert? Lohnt sich Wärmedämmung für jeden? Rechtfertigt der Aufwand immer den Vorteil? Im Vortrag setzt sich Stefan Bürk, Energieberater der Verbraucherzentrale Wuppertal, kritisch mit diesen Fragen auseinander. Er zeigt Situationen, in denen nachträgliche Wärmedämmung nicht selten dort, wo sie ökologisch wünschenswert wäre, weniger Ersparnis bringt, als erhofft. Im Vortrag erläutert er die bestmögliche Entscheidung zur Verbesserung von Dach, Wand und Fenster.
Die Veranstaltung ist Teil der Aktion "Dein Zuhause - mit Energie auf Zukunftskurs".
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Unter diesem Link können Sie an der Veranstaltung teilnehmen:
https://us06web.zoom.us/j/85350898864?pwd=4SInK6dZtkVHJHJkftXb5pNyiqtEWq.1