Gebäudesanierung | Informationsabend

Gelsenkirchen | Ein Abend im Zeichen der energetischen Sanierung mit Vorträgen von Martin Grampp, Energieberater der Verbraucherzentrale NRW in Gelsenkirchen, zu verschiedenen Aspekten wie Photovoltaik, Heizungstausch und Wärmedämmung und anschließenden Fragerunden.
17:00 Uhr
- 20:00 Uhr
Gelsenkirchen
Veranstaltungsort:
BS Gelsenkirchen,
Robert-Koch-Straße
4,45879 Gelsenkirchen
Hand mit Dämmstoffen Pläne von Haus und Taschenrechner

Der Informationsabend ist der Auftakt zur Beratungsaktion, die ab 01.10.2025 im Stadtgebiet Gelsenkirchen stattfindet. Er bietet im Vorfeld umfassende Informationen zu verschiedenen Aspekten der energetischen Gebäudesanierung.

Wie kann ich den Energieverbrauch meines Hauses senken? Welche Maßnahmen sollte ich zuerst umsetzen? Kann ich Fördermittel für mein Vorhaben beantragen? Für Eigentümer:innen wird es immer schwieriger, aus der Vielzahl an verschiedenen Dämmstoffen, Bauteilen oder Heizungsanlagen die für ihre Immobilie passenden Angebote und die richtige Strategie für notwendige Sanierungsmaßnahmen herauszufinden.

Unterstützung gibt es an dieser Stelle von der Stadt Gelsenkirchen in Kooperation mit der Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW in Gelsenkirchen. Im Rahmen des Informationsabends erläutert Energieberater Martin Grampp den Besucher:innen, welche Wärmedämmmaßnahmen sinnvoll sind, wann die Heizung ausgetauscht werden sollte oder ob sich Investitionen in Photovoltaikanlagen lohnen. Außerdem gibt er Tipps zu verschiedenen Fördermöglichkeiten. Die einzelnen Themen werden in Form von Vorträgen aufbereitet, mit anschließender Fragerunde aus dem Publikum. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Bei der Quartiersaktion können sich die ersten 50 Eigentümer:innen und private Vermieter:innen aus dem Gelsenkirchener Stadtgebiet das Beratungsentgelt von 40 Euro für eine Beratung zu Hause zur energetischen Sanierung oder zum Heizungstausch nach erfolgter Beratung und gegen Vorlage der Quittung von der Stadt Gelsenkirchen zurückerstatten lassen. Mehr Informationen und Anmeldewege finden Sie hier.

Die Veranstaltung ist Teil der Aktion "Dein Zuhause - mit Energie auf Zukunftskurs".

Der Besuch des Informationsabends ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.