Die Stadt Heiligenhaus stellt auf dem Energie- und Klimatag am 30. August 2025 ihren kommunalen Wärmeplan vor, der eine verlässliche Grundlage für Investitionen in klimafreundliche Heizlösungen legt. An den begleitenden Ausstellungen und Infoständen werden praxisnahe Lösungen für energetische Sanierung, Heizungsmodernisierung und den Einsatz erneuerbarer Energien präsentiert. Vertreter aus den Bereichen Photovoltaik, Dämmung, Fenstertausch, Dachsanierung und Heizungstechnik werden vor Ort sein.
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW ist mit einem Stand rund um das Thema Haus und Energie vertreten. Ob neue Heizung, Photovoltaik oder Fassadendämmung - welche Maßnahmen es gibt und wie sie bestmöglich umgesetzt werden, erfahren Interessierte hier. Sie erhalten in kurzen Beratungsgesprächen erste unabhängige Tipps und Informationen für die energetische Sanierung ihres Hauses.