Energie auf Social Media

Auf unseren Social Media Kanälen zum Thema Energie informieren wir über Aktionen und Veranstaltungen, teilen interessante Inhalte und Tipps und fördern den Austausch zwischen Verbraucher:innen und Multiplikator:innen.
Frau hält ein Smartphone in der Hand
Off

Aktuelle Informationen aus dem Bereich Energie der Verbraucherzentrale NRW finden Sie auf folgenden Profilen in den sozialen Netzwerken:

Logo Instagram 

Energie Verbraucherzentrale NRW bei Instagram

Bei Instagram geben wir unter dem Namen @myhomeisourfuture jungen Verbraucher:innen Informationen, Inspirationen sowie Tipps rund um das Thema Energie. Die Plattform dient auch zur direkten Interaktion und Vernetzung. Herzen, Kommentare und Nachrichten sind gerne gesehen!


X Logo

Energie Verbraucherzentrale NRW bei X

Bei X halten wir unter @vznrw_energie ein interessiertes Fachpublikum auf dem Laufenden und geben Denkanstöße zu aktuellen Energie-Themen.


Facebook Logo

Energie Verbraucherzentrale NRW bei Facebook

Auf Facebook informieren wir Verbraucher:innen über Aktionen und Veranstaltungen und teilen interessante Inhalte oder Tipps rund um das Thema Energie. Die Plattform dient auch dem Austausch und der Vernetzung. Likes, Fragen und Kommentare sind gerne gesehen!


Youtube Logo

Energie Verbraucherzentrale NRW bei Youtube

Bei YouTube finden Sie zum Beispiel Informations- oder Do-It-Yourself-Videos rund um das Thema Energie.

Ratgeber-Tipps

Klimafreundlich bauen und sanieren
Beim Haus der Zukunft spielen die richtigen Baustoffe und auch die passende Haustechnik eine wichtige Rolle. Ziel ist…
Wohnen ohne Schimmel – Gesund, komfortabel, energiesparend | Broschüre (PDF 1,5 MB)
Sie haben beim Frühjahrsputz hinter der Couch oder nach einem Wasserschaden Schimmel entdeckt? Er ist nicht nur…
Auszeichnung Verbraucherschule. Foto: Daniel Gebauer - vzbv

Auszeichnung als Verbraucherschule: Jetzt bewerben!

Die Auszeichnung Verbraucherschule geht in eine neue Runde: Schulen, die ihrer Schülerschaft Alltagskompetenzen vermitteln, können sich ab sofort als Verbraucherschule bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 1. Dezember 2023.
Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Halbzeitbilanz des vbzv: Ampel hinkt bei Verbraucherthemen hinterher

Seit rund 2 Jahren regiert die Ampelkoalition. Zur Halbzeit zieht der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Bilanz. Es gibt zwar Positives zu vermelden. Bei vielen Themen sieht der vzbv aber weiter offene Baustellen, wenn die Regierung Wirtschaft und Verbraucher:innen gleichermaßen stärken will.
Telefonberatung in Nordrhein-Westfalen

So erreichen Sie die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen

Unsere Beratungsstellen erreichen Sie per Telefon und E-Mail. Auch über eine zentrale Hotline, das zentrale Kontaktformular auf unserer Internetseite sowie bei Facebook, Instagram und Twitter können Sie uns kontaktieren.