Quartiersberatung in Kürten

Individuelle Beratung zum Thema Haussanierung für Bewohner:innen der Gemeinde Kürten vom 01. September bis zum 30. November 2025
Fußmatte Willkommen Energieberatung

Im Rahmen der Quartiersberatung in Kürten können sich Immobilienbesitzer:innen aus der Gemeinde bei sich zuhause individuell zum Thema Haussanierung beraten lassen. Nach einem 90-minütigen Beratungsgespräch durch qualifizierte Energieberater:innen der Verbraucherzentrale NRW erhalten die Ratsuchenden ein ausführliches Protokoll.

Im Rahmen der Aktion findet am 7. Mai 2025 um 18:00 Uhr ein Vortrag zum Thema "Wie mache ich mein Haus zukunftsfähig" im Bürgerhaus der Gemeinde Kürten, Karlheinz-Stockhausen-Platz 1, statt.

Die Quartiersberatung in Kürten ist eine Kooperation von der Verbraucherzentrale NRW und der Gemeinde Kürten.

Off

Anmeldung:

Anmeldungen für die individuelle Beratung zuhause sind zwischen dem 01. und 30. September 2025 unter Telefon 02268 939288 sowie per E-Mail an klimaschutz@kuerten.de möglich.

Die Beratung wird zwischen dem 01. September und 30. November 2025 durchgeführt.

Kosten:

Die Kosten für die individuelle Beratung zuhause betragen 40 Euro und sind vor Ort in bar zu entrichten. Nach erfolgter Beratung werden 50 % der Kosten gegen Vorlage der Quittung von der Gemeinde Kürten zurückerstattet. 

 

Vodafone-Firmenschild vor Hochhaus

Sammelklage gegen Vodafone: Jetzt anmelden!

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt Vodafone Kabel wegen unzulässiger Preiserhöhungen. Das Oberlandesgericht Hamm hat nun eine mündliche Verhandlung für den 3. Dezember 2025 angesetzt. Damit ist der 24. Dezember voraussichtlich der letzte Tag, an dem sich Betroffene für die Klage an- oder abmelden können.
Karten von Eventim

Verlegte Veranstaltungen: Urteil und Musterklage gegen Eventim

Die Erstattung von Vorverkaufsgebühren für Veranstaltungstickets kann nach dem Urteil des LG München I nicht pauschal in AGB ausgeschlossen werden. Verbraucher:innen berichten aber, dass Eventim weiterhin Gebühren einbehalte. Dagegen klagt nun der vzbv. Ab sofort ist das Klageregister eröffnet.
Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

"Meta AI" bei Facebook, Instagram und WhatsApp – so widersprechen Sie

Meta will in Europa öffentliche Nutzerinhalte fürs Training der KI "Meta AI" verwenden. Das hat auch etwas mit dem blauen Kreis im Facebook Messenger, bei Instagram und WhatsApp zu tun. Sie können der Nutzung Ihrer Daten widersprechen, den Chatbot mit dem blauen Kreis aber nicht abschalten.