Dynamische Stromtarife: Sparen mit schwankenden Preisen? | Energie kompakt

Dynamische Tarife versprechen günstigeren Strom, wenn die Preise an der Börse fallen. Unsere Energieberater zeigen, wie das funktioniert, welche Voraussetzungen nötig sind – und für wen sich das Modell wirklich lohnt.
16:00
- 17:00 Uhr
Online
Stromtarif über Strommast

An der Strombörse ändern sich die Preise stündlich – manchmal sinken sie deutlich unter die Kosten herkömmlicher Tarife, gelegentlich werden sie sogar negativ. Dynamische Stromtarife versprechen, dass auch Endverbraucher an den stündlich sich ändernden Preisen teilhaben.

Doch lohnt sich das wirklich? Und für wen?
Typische Fragen von Verbraucher*innen sind dabei:

  • Brauche ich für einen dynamischen Stromtarif einen besonderen Zähler?
  • Welche Risiken gibt es?
  • Für wen sind dynamische Tarife geeignet – und für wen eher nicht?

Energieberater Dirk Mobers aud dem Kreis Olpe gibt einen kompakten Überblick, erklärt die Funktionsweise und zeigt Chancen wie auch Grenzen auf.
Im Anschluss beantwortet Energieberater Stefan Bürk aus Wuppertal Ihre individuellen Fragen in der Beratungsrunde.

Die Teilnahme ist kostenlos. 

Unter diesem Link können Sie an der Veranstaltung teilnehmen:
https://us06web.zoom.us/j/83957260937?pwd=Eo4LQg9K4Ysn0ehEYgwTLda7XwUQG3.1

Meeting-ID: 839 5726 0937 
Kenncode: 255962

Die Veranstaltung ist Teil der Reihe Energie kompakt – Ihre Fragen, unsere Antworten. Zweimal im Monat informieren unsere Energieexpertinnen und -experten in kompakten Online-Vorträgen über aktuelle Themen rund ums Energiesparen, Heizen, Sanieren und Nutzen erneuerbarer Energien – immer mit anschließender Beratungsrunde.