An der Strombörse ändern sich die Preise stündlich – manchmal sinken sie deutlich unter die Kosten herkömmlicher Tarife, gelegentlich werden sie sogar negativ. Dynamische Stromtarife versprechen, dass auch Endverbraucher an den stündlich sich ändernden Preisen teilhaben.
Doch lohnt sich das wirklich? Und für wen?
Typische Fragen von Verbraucher*innen sind dabei:
- Brauche ich für einen dynamischen Stromtarif einen besonderen Zähler?
- Welche Risiken gibt es?
- Für wen sind dynamische Tarife geeignet – und für wen eher nicht?
Energieberater Dirk Mobers aud dem Kreis Olpe gibt einen kompakten Überblick, erklärt die Funktionsweise und zeigt Chancen wie auch Grenzen auf.
Im Anschluss beantwortet Energieberater Stefan Bürk aus Wuppertal Ihre individuellen Fragen in der Beratungsrunde.