Dynamische Stromtarife orientieren sich am Börsenpreis – das kann Chancen bieten, birgt aber auch Risiken. Christina Wallraf, Expertin für Energiemarkt der Verbraucherzentrale NRW, erklärt in ihrem Online-Vortrag, wie diese Tarife funktionieren, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen (zum Beispiel ein intelligentes Messsystem). Außerdem erläutert die Expertin, für wen sie sinnvoll sein können – etwa für Haushalte mit Elektroauto, Wärmepumpe oder Batteriespeicher. Sie zeigt, worauf Sie bei der Tarifsuche achten sollten und hilft Ihnen, abzuwägen, ob sich ein dynamischer Tarif für Ihren Haushalt lohnt.
17:00 Uhr
- 18:00 Uhr
Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Link zur Veranstaltung:
https://us06web.zoom.us/j/83377574299?pwd=OZ81PtOBfxJZU3FJkYItRR3I39nLDs.1