Unter dem Motto „nachhaltig denken, gewinnbringend sanieren“ laden die Kooperationspartner:innen Stadtwerke Arnsberg, Verbraucherzentrale NRW, Stadtverwaltung sowie Sparkasse Mitten im Sauerland am Samstag, den 22. November 2025, von 9:30 bis 15:00 Uhr zur 4. Arnsberger Eigenheimakademie ein.
Auf dem Campus der Stadtwerke Arnsberg im Niedereimerfeld erhalten interessierte Bürger:innen wertvolle Informationen für die zukunftsfähige Gestaltung ihres Eigenheims. „Ob energetische Sanierung, Fördermöglichkeiten oder gesetzliche Vorgaben – beim Bau und der Modernisierung von Wohngebäuden gibt es viele Fragen. In unserer Eigenheimakademie geben wir praxisnahes Wissen an die Hand, um gut informierte Entscheidungen treffen zu können“, erklärt Sebastian Marcel Witte vom Referat für nachhaltige Entwicklung der Stadt Arnsberg.
In kompakten Vorträgen informieren die Expert:innen über aktuelle rechtliche Anforderungen, insbesondere zur Solarpflicht, sowie über Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten. Einen weiteren Schwerpunkt bilden in diesem Jahr Fassaden- und Dachbegrünung sowie klimafreundliche Heizsysteme. Zwischen den Vortragsblöcken stehen Fachleute an den Infoständen für persönliche Gespräche zur Verfügung. „Unser Netzwerk aus Energieberatung, Handwerks- und Finanzexpert:innen unterstützt die Arnsberger Bürger:innen dabei, ihr Zuhause fit für die Zukunft zu machen“, betont Carsten Peters von der Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW in Arnsberg.
Neben diesem Vortrag beteiligt sich die Verbraucherzentrale NRW auch mit einem Infostand an der 4. Arnsberger Eigenheimakademie.
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden sich unter https://www.stadtwerke-arnsberg.de/eigenheimakademie/. Alle Teilnehmer:innen erhalten ein Teilnahmezertifikat. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.