Erneuerbare Energien Solarrechner: Wie hoch ist der Anteil des Solarstroms im E-Auto? Mit unserem Solarrechner können Sie abschätzen, wie viel Strom Sie aus Ihrer Solaranlage im Haushalt und mit E-Auto nutzen können – mit oder ohne Speicher. mehr PV-Anlage: Mieten oder Kaufen? Lohnt sich das Mieten einer Photovoltaikanlage? Vergleichen Sie Mietangebote unbedingt mit dem Kauf einer Anlage. Die Unterschiede können groß sein! Wir zeigen es Ihnen auf. mehr Wärmepumpe: Treffen Sie jetzt Ihre Entscheidung! Sie fragen sich, ob die Wärmepumpe eine Alternative zu Ihrer alten Öl- oder Gasheizung sein kann? Finden Sie jetzt mit unserem Orientierungstool heraus, ob sich Ihr Gebäude für eine Wärmepumpe eignet. mehr Warmwasser sparen Duschrechner: Was kostet eine Dusche? Sie wollen wissen, wie viel Sie persönlich fürs Duschen bezahlen? Unser Duschkostenrechner hilft Ihnen dabei. mehr Modernisierungsrechner: Durchlauferhitzer tauschen oder nicht? Rechnet sich die Kostenersparnis eines elektronischen Durchlauferhitzers gegenüber einem hydraulischen Durchlauferhitzer? Wann rentiert sich ein Wechsel? Jetzt berechnen! mehr Energie sparen Kühlschrank tauschen: Lohnt sich das? Ihr Kühlschrank ist nicht mehr in Ordnung und muss ausgetauscht werden? Unser Kühlschrank-Rechner hilft Ihnen zu entscheiden, welches Gerät es werden soll. mehr Stromspar-Aktion: Die 5 % Challenge Spielerisch etwas für Klima und Umwelt tun? Es gibt viele Möglichkeiten den eigenen Stromverbrauch zu senken. Jetzt Ihre Stromfresser zuhause identifizieren, persönliches Ziel setzen und Teil der Community werden. mehr Dämmen und sanieren Foto: Verbraucherzentrale NRW Dämm it! Lohnt sich eine Sanierung? Frank Hockelmann hat sein 60er-Jahre-Haus in nur 18 Monaten zum Effizienzhaus 85 saniert. Was hat er genau gemacht? Seine Erfahrungen in einer Pageflow-Reportage mehr Foto: Verbraucherzentrale NRW Wärmepumpe fürs Fachwerkhaus? Jan Blefgen erbt ein Fachwerkhaus. Bevor er einzieht, will er es sanieren. Eine Wärmepumpe soll die Nachtspeicherheizung ersetzen. Geht das? Eine Pageflow-Reportage mehr Foto: Verbraucherzentrale NRW Dämmquiz: Jetzt spielen! Ordnen Sie den Dämmstoffen die richtige rastermikroskopische Aufnahme und Beschreibung zu. Mit Informationen zu den Vor- und Nachteilen der verschiedenen Dämmstoffe. Los geht's! mehr Foto: Verbraucherzentrale NRW Dämmory: Jetzt spielen! Finden Sie unter den rastermikroskopischen Aufnahmen die richtigen Dämmstoff-Pärchen. Mit Informationen über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Dämmstoffe. Los geht‘s! mehr Bildung Foto: James Pond / Unsplash e-Detektive: Lerne Energiesparen - digital! Wo kommt eigentlich unser Strom her? Wie verändert unser Stromverbrauch das Klima? Und wie kann ich zu Hause Strom sparen? Das lernen Schüler:innen in diesem E-Learning-Angebot. mehr Foto: Verbraucherzentrale NRW Bildungssnack: Effiziente Haushaltsgeräte erkennen Vermitteln Sie Schüler:innen mit unserem digitalen Chatgespräch, worauf sie beim Kauf von neuen Haushaltsgeräten achten sollten. mehr