Smart Home – Wie intelligent ist mein Zuhause? | Online-Vortrag

Unter einem Smart Home stellen sich viele ein vollvernetztes Zuhause vor.

Tatsächlich geht es hier um die Vernetzung von Haustechnik und Haushaltsgeräten, aber auch schon die Nutzung einzelner Geräte wie z.B. Heizkörperthermostate oder mit dem Internet verbundene Lampen oder Saugroboter gehören zu einem Smart Home.

18:00 Uhr
- 19:30 Uhr

Egal, ob Sie schon einzelne Geräte in Ihrem Haushalt vernetzt haben oder dies für die Zukunft in Erwägung ziehen: Es ist gut zu wissen, welche rechtlichen Vor- und Nachteile ein Smart Home haben kann und wie es aktuell um den Datenschutz bestellt ist.

In einem kostenlosen Online-Vortrag der Verbraucherzentrale NRW in Kooperation mit dem Katholischen Bildungsforum im Kreisdekanat Kleve erläutert Coletta Lehmenkühler was ein Smart Home ist, wie es funktioniert und worauf man achten sollte. 

In dem interaktiven Vortrag ist das Einbringen eigener Erfahrungen ausdrücklich erwünscht.

Den Link zur Teilnahme erhalten Sie nach formloser Anmeldung per E-Mail an kbw-kleve@bistum-muenster.de, telefonisch unter (02821) 74992-10, unter folgendem Link: https://fbs-kleve.de/produkt/smart-home-gefahren/ oder persönlich an den Anmeldestellen der Familienbildungsstätte Kleve.