Seniorenabzocke - Probleme mit Handy- und Internetverträgen | Online-Vortrag

Internet und Smartphone sind aus dem Leben vieler Menschen nicht mehr wegzudenken. Zudem sind viele Dienste inzwischen nur noch online erreichbar.
18:00 Uhr
- 19:00 Uhr

Umso ärgerlicher ist dies für diejenigen, die Ärger mit ihren Mobilfunk- und Internetverträgen haben - seien es ungewollte Abos oder Werbung, undurchsichtige Rechnungen oder Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes, z.B. bei Apps.

Gezielt nutzen Anbieter dabei bestimmte Eigenschaften von Senior:innen aus - aber auch deren häufig bestehende Unsicherheit im Umgang mit Handy und Internet. Nur wer die Tricks der Anbieter und seine eigenen Rechte kennt, kann sich effektiv davor schützen und dagegen wehren.

In einem Online-Vortrag erläutert Coletta Lehmenkühler, Verbraucherberaterin der Verbraucherzentrale im Kreis Höxter, wo Gefahren lauern und welche Strategien hier helfen können.
 

Verbraucherzentrale NRW im Kreis Höxter - mobil & digital in Kooperation mit der Kath. Landvolkshochschule Hardehausen

Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldungen unter: https://www.lvh-hardehausen.de/anmeldung/12080

Nach der Anmeldung erhalten Sie den Teilnahme-Link und die Einwahldaten.