Nachrichten über Messenger senden & online surfen - Aber sicher! | Online-Vortrag

Wie kann ich Messenger nutzen und online surfen, ohne viele Daten von mir preiszugeben?

In diesem kostenlosen Online-Vortrag erfahren Sie von Coletta Lehmenkühler, Verbraucherberaterin der Verbraucherzentrale NRW mobil & digital im Kreis Kleve, wie Sie bewusster mit Ihren Daten im Internet umgehen können und welche Einstellungen an Ihren Geräten sinnvoll sind. Sie haben dabei ausreichend Gelegenheit, Ihre eigenen Erfahrungen einzubringen und Fragen zu stellen.

18:00 Uhr
- 19:30 Uhr

Bei der Nutzung vernetzter Geräte sowie von Messengern wie What's App und Co. gehen viele sehr sorglos mit ihren Daten um. Grund dafür ist auch, dass die Nutzung von Messengern und sicheres Surfen im Netz das notwendige Wissen für die richtigen Einstellungen verlangen. Leider sind aber bei vielen Diensten relevante Einstellungen nicht datenschutzfreundlich voreingestellt.
Dabei zeigen Vorfälle wie Cyberangriffe auf Server oder auf Nutzerkonten zum Zwecke des Daten- und Identitätsdiebstahls, dass ein Mangel an Datenschutz und IT-Sicherheit weitreichende Folgen haben kann.

Dieser Online-Vortrag wird in Kooperation mit den Volkshochschulen im Kreis Kleve sowie der Volkshochschule Moers durchgeführt.
 

Den Link zur Teilnahme über zoom erhalten Sie nach formloser Anmeldung unter www.vhs-kleve.de, www.vhs-goch.de, www.vhs-gelderland.de oder www.vhs-moers.de, alternativ persönlich an den Anmeldestellen der Volkshochschulen.