Digitalen Nachlass frühzeitig regeln | Online-Vortrag

Im Vortrag erläutert die Verbraucherzentrale Grundlegendes und Wissenswertes zum digitalen Nachlass und gibt Ratsuchenden Tipps, um zu Lebzeiten die richtigen Vorkehrungen zu treffen.
17:00
- 18:30 Uhr

Ein Leben ohne Internet, PC und Smartphone ist für die meisten Menschen kaum noch vorstellbar: Verträge werden oft nur noch online geschlossen, Einkaufen im Internet ist zur Normalität geworden und soziale Netzwerke gehören zum Alltag. 

Die wenigsten Menschen sorgen sich allerdings darum, was mit ihren Fotos, Online-Profilen und Nutzerkonten nach ihrem Tod passiert. Auch Verträge laufen weiter und verursachen Kosten.

Referentin: Manuela Dorlaß, Verbraucherzentrale NRW 

Der Vortrag findet mit freundlicher Unterstützung der Verbraucherzentrale NRW und in Kooperation mit dem Quartiersmanagement Lannesdorf/Mehlem statt.

Teilnahme ist kostenlos
Anmeldung über: Evangelisches Bildungszentrum im Rheinland Kurs-Nummer: 34/25

Anmeldeschluss: 06.10.2025