Hier können Sie die Ausstellung besuchen:
01.12.-31.12.2023 Kreishaus, Amtshausstr. 3, 32051 Herford
Verbraucherzentrale NRW
01.12.-31.12.2023 Kreishaus, Amtshausstr. 3, 32051 Herford
Kompliziert, aufwendig und kostenintensiv? So muss nachhaltiger Konsum nicht sein. Wir möchten es Ihnen einfach machen, einen Einstieg in nachhaltigen Konsum zu finden und geben Ihnen Tipps und Tricks an die Hand, mit denen Sie einfach ins Machen kommen.
Die Macherinnen des Podcasts
Video laden: Erst wenn Sie auf "Inhalte anzeigen" klicken, wird eine Verbindung zu YouTube hergestellt und Daten werden dorthin übermittelt. Hier finden Sie dessen Hinweise zur Datenverarbeitung.
BIPARCOURS ist eine App, die vom Bildungspartner NRW als Bildungstool gefördert wird. Hier gibt es auch eine Challenge der Verbraucherzentrale zum Thema "Nachhaltiger Konsum".
Jeder kann in etwa 20 Minuten den Parcours durchspielen und die Aufgaben erfüllen, bzw. die Fragen beantworten. Gedacht ist er aber vor allem für Lehrer:innen, die es als ergänzendes Material vor oder nach einem Besuch der Ausstellung nutzen, vor allem für ältere Schüler:innen.
Man kann die Fragen auch ohne die Ausstellung beantworten – sie sind nur selten direkt in der Ausstellung zu finden. Der Parcours ist nicht nur als Wissensabfrage gedacht, sondern eher als Anregung, das eigene Verhalten zu reflektieren und als Einleitung für eine Diskussion. Die Fragen orientieren sich an den Bereichen der Ausstellung und sind für Schüler:innen ab 15 Jahren gedacht.
Notwendig für die Nutzung ist die App BIPARCOURS. Anschließend können Sie den Parcours hier öffnen, in der App nach "Einfach machen! Ideen für nachhaltigen Konsum" suchen oder mit einem anderen Gerät diesen QR-Code scannen: