Energie Foto: Verbraucherzentrale NRW Flotte Flitzer mit Sonnenenergie Buchen Sie unseren Workshop für Kinder im Alter von acht bis elf Jahren. Die Kinder bauen Solarautos, mit denen sie im Anschluss um die Wette fahren. Der Workshop dauert 60 bis 90 Minuten und ist für Kleingruppen von bis zu 12 Teilnehmenden geeignet.mehr Foto: Verbraucherzentrale NRW Energiespardetektive geben Stromspartipps Buchen Sie unseren dreiteiligen Workshop (3 x eine Doppelstunde/90 Minuten) vor Ort in Ihrer Schule oder als digitale Veranstaltung für Ihre 4. Klassen. Die Kinder erfahren, wie sie zu Hause am besten Strom sparen können.mehr Ernährung So schmeckt mir Werbung Mit diesen Unterrichtsvorschlägen für die Klassen 3 bis 6 trainieren Kinder ihre Medienkompetenz und lernen, urteilssicher mit Werbung umzugehen. Acht flexibel einsetzbare Unterrichtsvorschläge ermöglichen eine spannende Reise in die Welt der Werbung.mehr Gesunde Ernährung und Esskultur Material mit zahlreichen Ideen für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte, die mit Grundschulkindern Themen rund um Essen und Trinken erlebnisorientiert und praxisnah bearbeiten möchten.mehr Geschmacks- und Sinnesparcours zur Ernährungsbildung mit allen Sinnen Buchen Sie unseren Workshop für Grund- und Förderschulen, wenn Sie am EU-Schulprogramm für Obst, Gemüse und Milch in NRW teilnehmen. An mehreren Stationen gibt es die Möglichkeit Lebensmittel einmal ganz anders kennen zu lernen, und zwar mit allen Sinnen. Weitere Materialien gibt es zum Download.mehr Umwelt Aus alt wird neu: Papier selber machen Buchen Sie unseren Workshop zum Thema Papier und Umwelt für die Zielgruppe 1. bis 4. Klasse. Die Kinder stellen ihr eigenes Papier aus Altpapier her und lernen die Rohstoffe und Umweltbelastungen von Papier kennen.mehr Zu Besuch bei Kalle Kompost: Wie aus Abfall Erde wird Buchen Sie unseren Workshop zum Thema Kompostieren für die Zielgruppe 3. bis 4. Klasse. Die Kinder erfahren, warum ein Komposthaufen sinnvoll ist und, welche Abfälle auf den Komposthaufen gehören.mehr Abfalltrennung in Ihrer Schule: Wir stoppen die Müllberge! Buchen Sie unsere Umweltberatung, wenn Sie an Ihrer Schule die Abfalltrennung verbessern oder einführen möchten. Neben der Unterstützung zur Ausstattung gibt es Schulungen für Schüler:innen, Lehrerkollegium, Hausmeister und Reinigungskräfte. Auch Informationsmaterial erhalten Sie kostenlos.mehr Der Papierführerschein: Ressourcenschutz selber machen Buchen Sie unseren Workshop zum Thema Papier und Umwelt für die Zielgruppe 1 – 4 Klasse. Die Schüler:innen lernen an alles über die Papierrohstoffe, den Papierkreislauf und den Umweltengel, sie stellen Briefumschläge und Papier aus Altpapier selber her.mehr Otto Rob's Mission: Wie kann man das Müllproblem lösen? Buchen Sie unseren Workshop zum Thema Müll und Abfallvermeidung für die Zielgruppe 3. bis 4. Klasse. Die Kinder lernen durch den Roboter Otto Rob verschiedene Abfallsorten kennen und üben, richtig zu trennen. Begleitende Materialien stehen als Download zur Verfügung.mehr Foto: halfpoint / Fotolia Gesamtübersicht der Bildungsveranstaltungen und -materialien Sämtliche Bildungsangebote der Verbraucherzentrale NRW mehr