Direkt zum Inhalt
NRW_Header_Servicelinks
Kontakt
Beratung
Shop
Presse
Karriere
Bildung
Suche öffnen
Menü
Hauptmenü
Themen
Aktuelle Meldungen
Suche einschränken auf:
- Alle -
Geld & Versicherungen
Digitale Welt
Lebensmittel
Umwelt & Haushalt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise & Mobilität
Verträge & Reklamation
05.12.2023
Fragen und Antworten: Gesunde Ernährung für Kinder
Fragen und Antworten zum Thema "Kinderernährung - von "A" wie "Ablehnung von Speisen" bis "Z" wie "Zwischenmahlzeiten".
mehr
04.12.2023
Gekündigte Prämiensparverträge: Drohende Verjährung zum Jahresende
Bei vielen Prämiensparverträgen können Verbraucher:innen teilweise hohe Zinsnachzahlungen verlangen. Wurden die Verträge im Jahr 2020 gekündigt, droht zum Jahresende die Verjährung dieser Ansprüche. Hier finden Betroffene eine Orientierungshilfe.
mehr
01.12.2023
Betreuungsrecht: Wer berät dazu?
Bei einer Betreuungsstelle oder einem Betreuungsverein erhalten Sie Hilfe sowie alle notwendigen Formulare zur Vorsorge – von der Vorsorgevollmacht bis zur Patientenverfügung.
mehr
01.12.2023
Erbe, Spenden, Investments: Maschen mit Vorschussbetrug
Wenn Unbekannte Sie über E-Mail oder soziale Medien kontaktieren und Ihnen Geld, etwa ein Erbe oder eine Spende, versprechen, wollen Sie Ihnen nur Geld aus der Tasche ziehen. Meist sollen Sie vorab etwas zahlen. Das nennt man Vorschussbetrug. So erkennen Sie Betrugsversuche und können sich schützen.
mehr
29.11.2023
PlayStation-Network: Verbraucherzentrale NRW mahnt Sony ab
Moniert wurden der Verfall von Guthaben sowie Klauseln, nach denen Eltern pauschal alle Kosten tragen müssen, die durch Käufe ihrer minderjährigen Kinder entstehen.
mehr
29.11.2023
Ви нещодавно прибули до Німеччини? Інформація для біженців з України
Багато людей втекли з України до Німеччини, рятуючись від війни. Приїхавши сюди, вони стикаються з багатьма новими речами. Тут вони можуть знайти найважливішу інформацію з питань, що стосуються прав споживачів - від оформлення проживання до тарифів на інтернет та відкриття банківського рахунку.
mehr
28.11.2023
Spartipps für die Küche
Mit kleinen Tricks beim Kochen und Lagern von Lebensmitteln können Sie Geld sparen.
mehr
28.11.2023
Im Supermarkt Geld sparen
Einfache Tipps, wie Sie beim Lebensmitteleinkauf weniger Geld ausgeben.
mehr
28.11.2023
Mit guter Planung günstig Lebensmittel kaufen
Diese Tipps machen den Alltag leichter und helfen beim Geld sparen.
mehr
28.11.2023
BAföG – staatliche Förderung für Studierende
Der Staat fördert Studierende aus einkommensschwachen Familien mit einem Studienkredit. Die Höhe der BAföG-Förderung hängt vom Einkommen der Eltern und dem eigenen Vermögen ab.
mehr
23.11.2023
Приватне страхування цивільної відповідальності є важливим
У Німеччині Ви можете застрахуватися від широкого спектру збитків. Якесь страхування може бути важливим, якесь ні. Окрім медичного страхування, найважливішим страхуванням, яке Вам потрібне, — це "Приватне страхування відповідальності за нанесення шкоди" ("Private…
mehr
22.11.2023
Quetschies – der ideale Snack to go?
Die Quetschbeutel sind so designt, dass sie zum Saugen verleiten. Mittlerweile hat sich die Produktpalette von Breien oder Fruchtpürees für kleine Kinder auf normale Joghurts und sogar Schokopudding ausgeweitet. So praktisch die Beutel auf den ersten Blick scheinen mögen, sie bergen auch Risiken.
mehr
15.11.2023
Trotz positiver Zahlen im SchuldnerAtlas: Überschuldung steigt erstmals wieder an
Für 2023 klingen die Zahlen des neuen SchuldnerAtlas Deutschland 2023 auf den ersten Blick positiv. Doch Christoph Zerhusen, Jurist und Überschuldungsexperte der Verbraucherzentrale NRW, hat sich die Zahlen genauer angeschaut und sieht die Lage kritisch.
mehr
15.11.2023
Spendensammler: Woran man wahre Wohltäter erkennt
Gerade in besonderen Zeiten wie Krisen oder Weihnachten wird allenthalben zu Spenden aufgerufen – auch in sozialen Medien. Nicht alle Spendenorganisationen sind aber seriös. Wie Sie sich absichern können.
mehr
14.11.2023
Marktcheck: Auskunftsrecht bei Zyklus-Apps
Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) regelt, dass Sie ihre personenbezogenen Daten bei Unternehmen abfragen können. Eine Untersuchung des vzbv in Kooperation mit der Stiftung Warentest zu Zyklus-Apps zeigt: Der Großteil der Anfragen wurde nicht vollständig gemäß der DSGVO beantwortet.
mehr
mehr laden
Subscribe to Aktuelle Meldungen