Würdest du einen "abgelaufenen" Joghurt essen? Oder eine Banane, deren Schale fleckig ist? Schüler:innen diskutieren anhand von konkreten Beispielen darüber, aus welchen Gründen Lebensmittel weggeworfen werden, obwohl sie noch genießbar sind. Sie lernen das Ausmaß der Lebensmittelverschwendung kennen sowie Initiativen, die sich für eine Reduzierung engagieren. Sie entwickeln Ideen, was jede/-r einzelne gegen die Verschwendung tun kann. Die Schüler:innen erarbeiten Kriterien zur Bewertung von Lebensmitteln und reflektieren das eigene Konsumverhalten.
Hier finden Sie Hintergrundinformationen zu den Ursachen und Folgen der Lebensmittelverschwendung:
DownloadA_Würdest_du_das_essen.pdf
Hier findet sich der Unterrichtsvorschlag:
DownloadB_Würdest_du_das_essen.pdf
Die Unterrichtsmaterialien eignen sich für die Primar- und Sekundarstufe.
Veröffentlicht auf Umwelt im Unterricht: Materialien und Service für Lehrkräfte –
BMU-Bildungsservice: http://www.umwelt-im-unterricht.de