In vielen Herkunftsländern werden Verträge mündlich verhandelt und mit Handschlag besiegelt. Im ländlichen Bereich sichert die soziale Kontrolle im Dorf und in der näheren Umgebung die Einhaltung der ausgehandelten Vertragsbedingungen. In den Großstädten sind schriftliche Verträge von der Lebenswirklichkeit der neu zugewanderten Menschen abhängig.
Berichten von neu zugewanderten Menschen zufolge sind Verträge mit Laufzeiten in den Herkunftsländern unbekannt. Verträge sind immer kurzfristig zu kündigen. Zudem ist neu zugewanderten Menschen die Komplexität von Vertragssituationen in Deutschland vollkommen neu.
10:00 Uhr
- 11:30 Uhr
Wir erarbeiten mit den Teilnehmer:innen:
- wann und wie ein Vertrag geschlossen wird
- die Unterscheidung von Verträgen mit und ohne Dauerschuldverhältnis
- den Unterschied von Umtausch und Gewährleistung
- die Notwendigkeit der Umsicht bei Vertragsabschlüssen (insbesondere bei super günstigen Angeboten)
- die Bedingungen von Vertragslaufzeiten, Kündigungsfristen sowie Widerrufsrecht
Durch die Teilnahme entstehen keine Kosten.
Anmeldung unter: get-in@verbraucherzentrale.nrw