Langenfeld: Wie kann ich mein Haus klimarobust machen? | Vortrag

Starkregen, Hitze, Sturm und Trockenheit – die Folgen des veränderten Klimas sind schon jetzt deutlich zu spüren. Im Vortrag erfahren Sie, wie Sie Ihr Haus klimarobust machen können.
18:00 Uhr
- 19:30 Uhr
Hilden
Veranstaltungsort:
Stadtbibliothek Hilden,
Nove-Mesto-Platz
3,40721 Hilden

Mit der Veränderung des Klimas in Folge der Erderwärmung treten immer häufiger extreme Wetterphänomene auf. Temperaturen im Sommer über 35°C führen zur Überhitzung von Innenräumen. Starkregen führt zur Überlastung von Kanälen, mit der Folge, dass Innenräume überflutet werden. Auch Sturmschäden an Gebäuden durch Orkane werden weiter zunehmen. Welche Möglichkeiten der Vorsorge gegen diese Klimafolgen können Gebäudeeigentümer:innen treffen?
Energieberaterin Isabelle Uebach stellt in ihrem Vortrag am 12.09.23 von 18 bis 19:30 Uhr verschiedene Maßnahmen zur Vorsorge vor. Beispielhaft zu nennen sind hier:

  • Dämmung und Verschattungselemente, die die Temperaturen insbesondere in Wohnungen im Dachgeschoss fühlbar reduzieren;
  • Dach– und Fassadenbegrünungen, die ebenfalls einen Beitrag zur Kühlung von Gebäuden leisten;
  • neue Befestigungsmethoden bei der Dacheindeckung, die einen besseren Schutz vor Sturmschäden bieten;
  • Photovoltaikanlagen, die nicht nur Strom erzeugen, sondern auch für die Dachflächen Schatten bringen;
  • Schutz vor Überflutungen von Kellerräumen, wie z.B. Rückstausicherungen.

 

Die kostenlose Veranstaltung findet in der Stadtbibliothek Hilden (Nove-Mesto-Platz 3) statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.