Die sogenannte "Swapparty" im Bürgerhaus wurde bereits fünf Mal erfolgreich organisiert und hat viele Fans. Bei der Veranstaltung geht es darum, Secondhand- und nachhaltigen Konsum zu bewerben und ein Zeichen gegen "Fastfashion" zu setzen. Auch der Spaß kommt dabei nicht zu kurz.
Das Prinzip: Jede Teilnehmerin gibt am 1.Tag bis zu zehn Kleidungsstücke ab und erhält dafür einen Gutschein. Am 2.Tag kann man sich bis zu zehn andere Teile aussuchen. Die Abgabe und der Tausch von Accessoires (Tücher, Hüte, Modeschmuck) zusätzlich möglich und nicht begrenzt.
Die Kleidungsstücke sollten herbstlich, fehlerfrei und sauber sein, im "topp Zustand" also.
Alles, was am Ende übrig ist, wird karitativen Einrichtungen gespendet.
Zur Tauschbörse werden, gegen Spende, auch faire Getränke und Snacks angeboten. Die Veranstalterinnen Anja Sklorz und Jutta Eickelpasch freuen sich wieder auf viele Teilnehmerinnen.
- Tag 1 Abgabe am Dienstag, 21. November, 18.00 - 20.00 Uhr
- Tag 2 Tauschbörse und Café am Mittwoch, 22. November, 18.00 - 20.00 Uhr