Drei Auszeichnungsstufen

Stand:
Damit das Engagement der Schulen für den Ressourcenschutz in entsprechendem Maß gewürdigt wird und gleichzeitig auch Schulen, die sich gerade erst auf den Weg machen, zum Weitermachen ermutigt werden, gibt es für die Auszeichnung drei Stufen:

Damit das Engagement der Schulen für den Ressourcenschutz in entsprechendem Maß gewürdigt wird und gleichzeitig auch Schulen, die sich gerade erst auf den Weg machen, zum Weitermachen ermutigt werden, gibt es für die Auszeichnung drei Stufen:

Off
  • RessourcenSchulen –- Wir sind aktiv! Einstiegsangebot für Schulen, die Ressourcenschutz bereits punktuell umsetzen oder jetzt damit starten.
  • RessourcenSchulen –- Wir setzen Zeichen! In dieser Stufe werden Schulen ausgezeichnet, die Ressourcenschutz in Theorie und Praxis bereits gut integriert haben.
  • RessourcenSchulen –- Wir sind Vorbild! Das Engagement dieser Schulen für Ressourcenschutz ist vorbildlich und einzelne Aktivitäten inspirieren in besonderem Maß zur Nachahmung.

Der Bewerbungsprozess ist dabei für alle drei Stufen gleich und es werden einheitliche Dokumentations-Vorlagen verwendet. Die Jury übernimmt nach Sichtung der Bewerbungsunterlagen die Einstufung. Dabei ist es möglich, dass eine Schule in einigen Kriterien die Anforderungen unterschiedlicher Stufen erreicht. Im Gesamtergebnis wird das Engagement der Schule aber in einer Stufe zusammengefasst.

In dem Gutachten, das eine Schule nach ihrer Auszeichnung erhält, werden Empfehlungen ausgesprochen, die zur Weiterentwicklung der Ressourcenschutzaktivitäten sowie zur Erreichung der nächst höheren Stufe beitragen können.

Gefördert durch:Logo des BundesumweltamtesFörderhinweis