Anmeldung zur Fachtagung "Nachhaltige Gemeinschaftsverpflegung in NRW"

Stand:
Am 30. August 2021 rückt die Verbraucherzentrale NRW im Rahmen einer Fachtagung Potenziale, Herausforderungen und Handlungsoptionen für eine nachhaltige und attraktive Gemeinschaftsverpflegung in NRW in den Fokus.

 

  • Über das unten stehende Formular melden Sie sich verbindlich zur Präsenz-Teilnahme an unserer Fachtagung an.
  • Informationen zu Ihren Anfahrtsoptionen, der Barrierefreiheit vor Ort und den Corona-Schutzmaßnahmen erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung in einer Bestätigungs-Mail.
Off

Schön, dass Sie unserer Einladung gefolgt sind und Interesse an unserer Fachtagung "Nachhaltige Gemeinschaftsverpflegung in NRW – von der Vision zum Handeln" am 30. August 2021 haben.

Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Austausch in der DJH-Jugendherberge Düsseldorf. Die Fachtagung wird als Hybridveranstaltung umgesetzt – vor Ort werden neben den Referierenden lediglich rund 20 Gäste sein, um trotz Corona eine bedenkenlose Teilnahme zu ermöglichen. Alle weiteren Veranstaltungsgäste nehmen online an der Fachtagung teil.

Da Sie zu dem ausgewählten und kleinen Kreis der Präsenzteilnehmenden zählen, sind wir Ihnen für eine zeitnahe Absage dankbar, falls Sie doch nicht teilnehmen können.

Sie haben Rückfragen? Kontaktieren Sie uns gerne unter: mehrwert.tagung@verbraucherzentrale.nrw.


Das detaillierte Programm und alle Informationen zur Fachtagung "Nachhaltige Gemeinschaftsverpflegung in NRW – von der Vision zum Handeln" finden Sie hier.


Veranstaltungsname und Datum

Fachtagung "Nachhaltige Gemeinschaftsverpflegung in NRW"

Das Programm und alle Informationen auf einen Blick.

Auszeichnung Verbraucherschule. Foto: Daniel Gebauer - vzbv

Auszeichnung als Verbraucherschule: Jetzt bewerben!

Die Auszeichnung Verbraucherschule geht in eine neue Runde: Schulen, die ihrer Schülerschaft Alltagskompetenzen vermitteln, können sich ab sofort als Verbraucherschule bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 1. Dezember 2023.
Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Halbzeitbilanz des vbzv: Ampel hinkt bei Verbraucherthemen hinterher

Seit rund 2 Jahren regiert die Ampelkoalition. Zur Halbzeit zieht der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Bilanz. Es gibt zwar Positives zu vermelden. Bei vielen Themen sieht der vzbv aber weiter offene Baustellen, wenn die Regierung Wirtschaft und Verbraucher:innen gleichermaßen stärken will.
Telefonberatung in Nordrhein-Westfalen

So erreichen Sie die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen

Unsere Beratungsstellen erreichen Sie per Telefon und E-Mail. Auch über eine zentrale Hotline, das zentrale Kontaktformular auf unserer Internetseite sowie bei Facebook, Instagram und Twitter können Sie uns kontaktieren.