19:00 Uhr
- 20:30 Uhr
Wir erklären, welche Ausprägungen einer pflanzenbetonten Ernährungsform es gibt (von flexitarisch bis vegan) und wie sie ausgewogen und nährstoffdeckend gelingen kann. Auch die Rolle von vegetarischen und veganen Ersatzprodukten wird thematisiert und deren Aufmachung unter die Lupe genommen, um im Supermarkt eine gute Wahl zu erleichtern.
Inhalte:
- Was bedeutet weniger Tier und mehr Pflanze?
- Warum weniger Tier und mehr Pflanze?
- Wie kann eine pflanzenbetonte Ernährung gelingen?
- Was können Ersatzprodukte?
- Worauf ist beim Kauf von Ersatzprodukten zu achten?
Sie können einfach von Zuhause aus an dem Online-Vortrag teilnehmen. Alles was Sie dazu benötigen, sind ein Laptop oder Computer mit Lautsprechern, Kopfhörer oder ein Headset, eine stabile Internetverbindung und einen dieser Internetbrowser: Chrome, Firefox oder Safari.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme: hier geht’s zur Anmeldung.