Pseudovitamin Pangamsäure (Vitamin B15)

Stand:
Gibt es eine schädliche Wirkung, wenn man Pangamsäure einnimmt? Gibt es irgendeinen Nutzen, dieses Pseudovitamin zu ergänzen?
Off

Frage

Gibt es eine schädliche Wirkung, wenn man Pangamsäure einnimmt? Gibt es irgendeinen Nutzen, dieses Pseudovitamin zu ergänzen?

Antwort

Pangamsäure ist ein Zwischenprodukt des Cholinstoffwechsels und wird fälschlicherweise auch als Vitamin B15 bezeichnet. Als Antioxidans soll es angeblich die Sauerstoffversorgung der Zelle verbessern und den Körper „entgiften“.

Pangamsäurehaltige-Produkte enthalten keine chemisch definierte Substanz, sondern eine variierende Mischung verschiedener Stoffe. So können zum Beispiel Gluconsäure, Diisopropylamindichloracetat, Glycin und Dimethylglycin (DMG) enthalten sein. Einige Produkte werden auch nur unter der Bezeichnung DMG verkauft. Die Sicherheit einer Langzeiteinnahme dieser Stoffe oder Stoffgemische wurde nach unserem Kenntnisstand weder vom Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) noch von der europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) bewertet. Im europäischen Schnellwarnsystem (RASFF) taucht Pangamsäure (Vitamin B15) als nicht zugelassene Substanz in Nahrungsergänzungsmitteln auf. Ein betroffenes Produkt wurde entsprechend zurückgerufen. Von der Amerikanischen Lebensmittelsicherheitsbehörde (Food and Drug Administration, FDA) werden Präparaten mit Pangamsäure weder eine ernährungsphysiologische Bedeutung, noch eine ausreichende Sicherheit zugeschrieben, der Warenverkehr ist einzuschränken..

Wie der Begriff Pseudovitamin schon sagt, handelt es sich bei Pangamsäure nicht um einen Stoff, der lebensnotwendig ist bzw. vom menschlichen Körper nicht selbst hergestellt werden kann. Der Nutzen ist also fraglich. Die Substanz gilt als unsicher.

In diesem Sinne raten wir von der Verwendung eines Nahrungsergänzungsmittels mit Pangamsäure ab.

Natürlich vorhanden ist Pangamsäure beispielsweise in Erbsen, Hafer, Reiskleie oder Hefe.

 

Quellen:


U.S. Department of Health und Human Services: Sodium Pangamate (abgerufen am 21.09.2022)

Ratgeber-Tipps

Neben- und Wechselwirkungen von Medikamenten
Viele Menschen müssen dauerhaft Medikamente einnehmen - Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten oder mit…
Lebensmittel-Lügen
Wissen Sie, was Sie essen?
Rindfleischsuppe ohne Rindfleisch, Erdbeerjoghurt, der Erdbeeren vorgaukelt,…
Zwei Frauen liegen vor einem Laptop, der die Internetseite der Firma Giga Fiber zeigt.

Gratis-Glasfaser gegen Zahlungsdaten: Giga Fiber abgemahnt wegen Werbung

Schnelles Internet dank Glasfaser-Anschluss ganz ohne Kosten? Damit wirbt der Anbieter Giga Fiber. Als Bedingung nennt er, dass Sie regelmäßige Zahlungen wie Miete, Mobilfunkrechnung und sogar Kredittilgung über einen noch unbekannten Dienstleister abwickeln sollen.
Telefonberatung in Nordrhein-Westfalen

So erreichen Sie die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen

Unsere Beratungsstellen erreichen Sie per Telefon und E-Mail. Auch über eine zentrale Hotline, das zentrale Kontaktformular auf unserer Internetseite sowie bei Facebook, Instagram und Twitter können Sie uns kontaktieren.
Eine junge Frau steht vor einer Wand voller Zeichnungen, u.a. eine Glühbirne

Nachwuchspreis MehrWert NRW 2023

Mit dem Nachwuchspreis MehrWert NRW werden Produkte und Dienstleistungen ausgezeichnet, die Verbraucher:innen darin unterstützen, sparsam mit Ressourcen umzugehen.