Die Veranstaltung ist Teil der Informationsreihe "Energiefit – auf dem Land" und findet in Kooperation mit den Landfrauenverbänden in NRW statt. Alle Informationen dazu finden Sie unter www.verbraucherzentrale.nrw/energiefit-land.
Sie möchten den Charakter Ihres historisch wertvollen Gebäudes bewahren und trotzdem Ihre Energiekosten senken? Beides lässt sich durch verschiedene Maßnahmen miteinander verbinden. Auch bei denkmalgeschützten Häusern lässt sich der Energieverbrauch deutlich senken. Allerdings stehen deren Eigentümer:innen bei einer energetischen Sanierung vor besonderen Herausforderungen. Einerseits dürfen sie in vielen Fällen die Fassade oder das Dach nur wenig oder gar nicht verändern, andererseits soll das Gebäude bei der Wärmedämmung und dem Brandschutz aber modernen Anforderungen entsprechen. Und dazu gibt es bei den Förderrichtlinien spezielle Vorgaben. Wie Sie hier hier nicht in Fallen tappen und tatsächlich geeignete Maßnahmen ergreifen können, erfahren Sie in diesem Online-Vortrag. Im Anschluss besteht die Möglichkeit Fragen zu stellen.
Die Teilnahme ist kostenlos und über folgenden Link möglich:
https://us06web.zoom.us/j/83248286900?pwd=3d0oVoLxFEU9g022rjvfLGcl5eB3Kb.1
Alternativ können Sie mithilfe folgender Einwahldaten teilnehmen:
Meeting-ID: 832 4828 6900
Kenncode: 511247