Steck die Sonne ein - einfach selbst Strom erzeugen | Online-Seminar

Mit einem Stecker-Solargerät oder Balkonmodul können auch Mieter:innen selbst Solarstrom erzeugen und die Stromrechnung entlasten. Wie es funktioniert, erfahren Interessierte in diesem Online-Seminar.
18:30

Als Stecker-Solargerät oder auch Balkonmodul werden kleine Photovoltaik-Systeme bezeichnet, die an eine Steckdose auf dem Balkon oder der Terrasse angeschlossen werden können und Strom für den Eigenbedarf produzieren. Während Photovoltaik-Anlagen lediglich für Hausbesitzer:innen eine Option darstellen, können mit Stecker-Solargeräten auch Mieter:innen und Wohnungseigentümer:innen Strom aus Sonnenenergie erzeugen. In Zeiten stark steigender Strompreise werden Stecker-Solargeräte damit immer attraktiver. Mit ihrer Hilfe lassen sich nicht nur die eigenen Stromkosten senken, gleichzeitig leistet man auch einen Beitrag zum Klimaschutz. Welche Vorteile bietet nun ein solches privates Photovoltaik-Modul? Inwiefern lohnen sich Balkon-Modulsysteme langfristig auch finanziell? Und was gibt es sonst noch Wissenswertes zu Kosten, Anforderungen und Fördermöglichkeiten? Antworten bekommen Ratsuchende in diesem Online-Seminar.

Veranstalter ist die Allianz für Klima und Nachhaltigkeit im Rhein-Kreis Neuss.

Die Veranstaltung ist kostenlos.

Bitte melden Sie sich vorab unter diesem Link an.