Dazu darf aber nicht einfach die Heizung beliebig weit runtergedreht oder gar ganz abgestellt werden, denn das kann in den vielen unsanierten Gebäuden schnell nach hinten losgehen und zu Feuchte und Schimmel führen.
Damit es nicht so weit kommt, zeigt dieser Vortrag auf, wie vielleicht beides zu schaffen ist: Sparsames heizen – und gleichzeitig Schimmel vermeiden.
Wer weiß wie und wo Schimmel entsteht, kann einiges dazu beitragen, um dem vorzubeugen. Nach einer Zusammenfassung der wesentlichen Grundlagen wird aufgezeigt, wie sich Schimmel durch das Wohnverhalten vermeiden lässt. Anschließend geht es um die Frage, wer überhaupt wo sparen und welche vorbeugenden Maßnahmen treffen kann – und hier haben Hauseigentümer:innen deutlich mehr Einfluss auf die Rahmenbedingungen.
Neben wertvollen Tipps für beide Seiten gibt es zum Schluss noch einen Überblick darüber, was zuerst zu tun ist, wenn es dann doch zu einem Schimmelbefall gekommen ist - mit den entsprechenden Hinweisen zu weiteren Informationen und Beratungen.