Schwerpunkte

Schwerpunkte der Budget- und Rechtsberatung Energiearmut
Off
  • Im Fokus der Beratungs- und Informationsoffensive stehen besonders schutzwürdige Verbraucherhaushalte und die Prävention von Energiearmut.
  • Neben der kurzfristigen Existenzsicherung und der nachhaltigen Regulierung von Zahlungsrückständen rund um die Energierechnung vermitteln speziell geschulte Beratungskräfte betroffenen Verbraucherhaushalten allgemeine Kernkompetenzen im Bereich der  Budget- und Finanzplanung.
  • Durch eine fachübergreifende und passgenaue Beratung erhalten die Betroffenen einerseits "Hilfe zur Selbsthilfe" und anderseits eine kostenfreie rechtliche Vertretung in diffizilen Angelegenheiten.

Gefördert durch das

Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Auszeichnung Verbraucherschule. Foto: Daniel Gebauer - vzbv

Auszeichnung als Verbraucherschule: Jetzt bewerben!

Die Auszeichnung Verbraucherschule geht in eine neue Runde: Schulen, die ihrer Schülerschaft Alltagskompetenzen vermitteln, können sich ab sofort als Verbraucherschule bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 1. Dezember 2023.
Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Halbzeitbilanz des vbzv: Ampel hinkt bei Verbraucherthemen hinterher

Seit rund 2 Jahren regiert die Ampelkoalition. Zur Halbzeit zieht der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Bilanz. Es gibt zwar Positives zu vermelden. Bei vielen Themen sieht der vzbv aber weiter offene Baustellen, wenn die Regierung Wirtschaft und Verbraucher:innen gleichermaßen stärken will.
Telefonberatung in Nordrhein-Westfalen

So erreichen Sie die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen

Unsere Beratungsstellen erreichen Sie per Telefon und E-Mail. Auch über eine zentrale Hotline, das zentrale Kontaktformular auf unserer Internetseite sowie bei Facebook, Instagram und Twitter können Sie uns kontaktieren.