Solarstrom vom Dach ist längst günstiger als Strom aus dem Netz. Doch bisher konnten hauptsächlich Hausbesitzer:innen Solarstrom selbst erzeugen. Jetzt gibt es aber auch für Mietparteien und Bewohner:innen von Mehrfamilienhäusern Möglichkeiten, beispielsweise auf einem Balkon selbst zum Stromproduzenten zu werden. Im Vortrag wird ganz praktisch gezeigt, wie Verbraucher:innen mit einem Stecker-Solargerät ihren eigenen Strom für Zuhause gewinnen können.
Martina Zbick, Energieberaterin der Verbraucherzentrale in Oberhausen, erläutert, was bei Planung, Kauf und Installation der Geräte zu beachten ist und beantwortet Fragen rund um das Thema.
Die Vortragsveranstaltung findet statt in Kooperation mit dem Bildungswerk der Ruhrwerkstatt. Eine Teilnahme ist kostenlos.
Bitte melden Sie sich vorab an: online unter www.bildungswerk-ruhrwerkstatt.de oder telefonisch unter 0208 85756-40.