Vom 14.6. bis 15.7.2022 bietet die Verbraucherzentrale NRW unter dem Titel „Klima im Wandel – schon vorgesorgt?“ Aktionswochen für Verbraucher:innen an. In verschiedenen Veranstaltungen und Online-Seminaren finden die Menschen konkrete Hilfsangebote und Informationen, wie sie ihren Lebensstil an das Klima mit seinen extremen Wetterauswirkungen anpassen und sich schützen können. Einen Überblick über die Angebote der Verbraucherzentrale NRW zum Thema „Klima im Wandel – schon vorgesorgt?“ bieten die Internetseiten unter verbraucherzentrale.nrw/klimaanpassung.
14:00
- 16:00
Klimatag rund ums Haus. Mach Dein Haus zukunftssicher.
Wetterextreme - Hitze, Sturm, Überschwemmung, Starkregen, Blitz und Hagel stellen neue Anforderungen an Gebäude und die darin lebenden Bewohnerinnen und Bewohner. Beim informativen Spaziergang im innerstädtischen Bereich Iserlohns werden Klimafolgen wie Hitze und Starkregen erläutert und Maßnahmen wie Dach-und Fassadenbegrünung, Vorgartengestaltung, Entsiegelung und die Wirkung der Farben (Albedo) aufgezeigt.
Gemeinsam-klimastark!
Die Veranstaltung der Verbraucherzentrale NRW findet statt in Kooperation mit der Stadt Iserlohn im Rahmen der Aktionswoche "Grün in der Stadt".
Der Spaziergang findet von 14-16 Uhr im Iserlohner Stadtgebiet statt. Der Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben. Eine Anmeldung ist kostenlos möglich unter:
Lea Schnippering, Tel.: 02371/217 2936 oder via E-Mail: lea.schnippering@iserlohn.de
oder bei Birgit Stracke, Tel.: 0151/440 480 54 oder via E-Mail: birgit.stracke@verbraucherzentrale.nrw
Es gelten die aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen des Landes NRW.