Höxter: "Informations-Offensive Stromeffizienz" | Infostand

Ein sparsamer Umgang mit Strom ist wichtig, um die eigenen Energiekosten zu senken. Wie das geht, erfahren Verbraucher:innen am Infostand der Verbraucherzentrale NRW bei der Landesgartenschau in Höxter.
-
10:00 Uhr
- 14:30 Uhr
Höxter
Veranstaltungsort:
Landesgartenschau,
Weserfestplatz,
37671 Höxter
Stecker vor Steckdose und Münzgeld

Strom sparen? Da geht noch was! Holen Sie sich Tipps und Informationen zum Stromsparen am Infostand der Verbraucherzentrale NRW auf der Landesgartenschau in Höxter.

Der Stromverbrauch der privaten Haushalte rückt im Rahmen der Energiewende-Diskussion sowie der aktuell steigenden Strompreise wieder stärker in den Blickpunkt der Verbraucher:innen. Viele fragen sich, wo sie noch Strom einsparen können. Die Verbraucherzentrale NRW zeigt an ihrem Infostand, welche vielfältigen Möglichkeiten es gibt, Strom einzusparen – sei es in Küche, beim Waschen und Trocknen, bei der Beleuchtung, der Unterhaltungselektronik oder im Homeoffice. Dabei sind oft keine großen Investitionen notwendig, manchmal genügen im Alltag schon kleine Verhaltensänderungen.

Zusätzlich haben Besucher:innen vor Ort die Möglichkeit, die 5%-Challenge der Verbraucherzentrale NRW kennenzulernen. Mit diesem Online-Tool können sie herausfinden, welches Stromsparpotenzial in ihrem Zuhause steckt. Ein Wimmelbild-Puzzle am Aktionsstand hilft dabei, erste Einsparmöglichkeiten spielerisch herauszufinden.

Die Verbraucherzentrale NRW ist vom 30.09.23 bis 13.10.23 zwischen 10:00 und 14:00 Uhr mit einem Infostand bei der Landesgartenschau in Höxter vertreten.

Die Eintrittspreise für die Landesgartenschau können Sie unter folgendem Link einsehen: https://www.landesgartenschau-hoexter.de/besuch/eintrittspreise