Schimmel kann jede:n treffen. Es gibt viele mögliche Ursachen für Schimmel: von baulichen Schäden über Witterungseinflüsse, Starkregenereignisse bis hin zum individuellen Heiz- und Lüftungsverhalten - und nicht selten wirken mehrere Einflüsse zusammen.
Schimmel bedeutet aber vor allem eines: Stress, denn Schimmel in der eigenen Wohnung lässt in der Regel niemanden kalt. Gleichzeitig stehen viel Fragen im Raum, die sowohl gesundheitlichen als auch rechtlichen Einfluss auf die Wohnsituation und die möglichen Maßnahmen haben.
Da Schimmel bekanntlich auch die Ursache für viel Streit ist, der nicht selten vor Gericht endet, ist es wichtig, einen kühlen Kopf zu behalten, sachlich vorzugehen und die notwendigen Schritte in der richtigen Reihenfolgen anzugehen. Dabei helfen wertvolle Tipps, wer bei welcher Fragestellung die geeigneten Fachleute sind, die weiter helfen können. Denn letztlich geht es darum, Schimmel langfristig loszuwerden oder sich noch besser durch geeignete Vorsorgemaßnahmen zu schützen, damit er gar nicht erst entsteht.
Der Mieterschutzverein steht für rechtliche Fragen zur Verfügung. Der Vortrag ist eine Veranstaltung der Energieberatung Aachen der Verbraucherzentrale NRW in Kooperation mit der VHS Aachen und dem Mieterschutzverein.
Das Online-Seminar ist kostenlos. Am Tag der Veranstaltung können Sie unter folgendem per Zoom-Videokonferenz teilnehmen:
https://us06web.zoom.us/j/81922101560?pwd=by90aXlPSllrYW51eDVrSE1iWVlLQT09
Meeting-ID: 819 2210 1560
Kenncode: 010209