Heizkostenabrechnung prüfen | Online-Seminar

Die Heizkostenabrechnung scheint zu hoch? Liegt es nur an den hohen Energiepreisen oder ist ein Fehler in der jährlichen Abrechnung? Wir zeigen Ihnen, worauf sie achten sollten und was dann zu tun ist.
19:30 Uhr
- 20:30 Uhr
Mann schaut verstört auf seine Heizkostenabrechnung

Eine Marktwächter-Untersuchung und die Erfahrungen von Mietervereinen zeigen, dass jede zweite Heizkostenabrechnung fehlerhaft bzw. klärungsbedürftig war. Da kommen viele Haushalte ins Grübeln, ob dies auch bei ihnen aktuell der Fall ist.

In diesem Online-Seminar erläutern unsere Energiefachleute, wie man die Heizkostenabrechnung selbst überprüfen kann. Stimmen Abrechnungs- und Nutzungszeitraum? Sind die aufgeführten Betriebskosten zulässig und plausibel? Ist der Warmwasserverbrauch realistisch?

Im Anschluss an einen kurzen Vortrag werden Fragen der Teilnehmenden beantwortet. Für mietrechtliche Auskünfte ist ein Experte vom Deutschen Mieterbund dabei.

Weitere Termine:

Heizkostenabrechnung verstehen: Di, 23.05.2023, 19:30 Uhr

Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte melden Sie sich frühzeitig an, da die Plätze begrenzt sind:
Anmelden können Sie sich hier:     https://next.edudip.com/de/webinar/heizkostenabrechnung-prufen/1911899