In diesem Online-Seminar erklärt Stephan Herpertz, Referent für Energietechnik, wie eine Heizkostenabrechnung aufgebaut ist, welche Messverfahren eingesetzt werden sowie deren Vor- und Nachteile.
Darüber hinaus zeigt er auf, was abgerechnet werden darf und welche Werkzeuge und Kenngrößen genutzt werden können, um die eigene Heizkostenabrechnung zu überprüfen. Der Referent beantwortet die Frage, wie die Kosten auf alle Mieter:innen in einem Haus verteilt werden und welche Fehler bei der Erfassung auftreten können.
Im Anschluss an den Vortrag gibt es die Gelegenheit, Fragen zu stellen.