Brühl: "Energie sparen im Alltag - Tipps für Mieter:innen" | Vortrag

Um Energie zu sparen, muss man keinesfalls hohen Aufwand betreiben oder größere Investitionen tätigen. Vielmehr sind es im Alltag kleine Verhaltensänderungen oder Hilfsmittel, die sich schnell im Geldbeutel bemerkbar machen.
18:45
- 20:15
Brühl
Veranstaltungsort:
VHS-Haus, B. 0.012 (Saal),
An der Synagoge
2,50321 Brühl

Stecker, Steckdose mit Münzstapeln

Die Kosten für Gas und Strom sind in den vergangenen Monaten stark gestiegen. Ein sparsamer Umgang mit Energie wird deshalb für uns alle immer wichtiger! Die gute Nachricht: Um Energie zu sparen, muss man keinesfalls hohen Aufwand betreiben oder größere Investitionen tätigen. Vielmehr sind es im Alltag kleine Verhaltensänderungen oder Hilfsmittel, die sich schnell im Geldbeutel bemerkbar machen. Wie sich mit dem Absenken der Raumtemperatur oder dem Einbau von Spar-Duschköpfen Energiekosten sparen lassen, beantwortet Waltraud Clever, Energieberaterin für die Verbraucherzentrale NRW in ihrem kostenlosen Vortrag.

Auch im Strombereich gibt es jede Menge Tipps für „die richtige Einstellung“ oder den Neukauf effizienter Haushaltsgeräte. Im Anschluss an den Vortrag bleibt Zeit für Ihre Fragen.

Der Vortrag ist kostenlos.

Eine Anmeldung ist erforderlich unter:

bruehl@verbraucherzentrale.nrw (Beratungsstelle Brühl), Tel: 02232 2068701 

bzw. über die VHS Rhein-Erft, vhs@vhs-rhein-erft.de, Tel: 02232 94507-0